Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: CLI_Andreas_Schmidt am 20.05.03 - 14:10:05
-
Hi an alle,
ich suche ein Tool, was mir auf Knopfdruck einen Überblick über alle Notes-User verschafft, in welchen ACL-Guppen die so stecken. Ist sehr mühsam überall reinzugucken.
Gruss
Andreas Schmidt
-
ist das nicht eine Frage der views(neue) im NAB ?
cu
-
Es gibt eine Ansicht, inder ich den Namen jedes Notes-User finde und dort gibt es eine Liste aller Gruppen wo er drin steht ?
ECHT ?
Das muss ich nachgucken.
Gruss
Andreas
-
- nein die gibt es noch nicht ist aber nicht schwer die zu erstellen.. deshalb habe ich neue in Klammern geschrieben.
... wobei ich auch gerade beim nachkucken bin ... ich habe bei mir den umgekehrten Fall Gruppe mit Mitglieder
- sollte aber nicht unmöglich sein dein Anliegen umzusetzen, oder ?
cu
-
Ach so. OK. Tja leider sind Anpassungen im NAB nicht erlaubt. Es muss also das Tool her.
Gruss
Andreas
PS: Wenn Du auf was stößt, dann las es mich wissen.
-
Alternative 1:
ne lokale Replik mit einer Designanpassug tuts doch auch, man muß ja nicht zurückreplizieren.
- mach ne Kopie der hidden View $VimGroups. Verschiebe Spalte 3 auf Spalte 1 und kategorisiere sie. Ergebnis siehe Bildanhang. Klar: das sind alle Gruppen soweit ich weiß, muß man auf den Typ ACL einstellen im View Select
Alt 2:
wenn ALt 1 nicht gehen soll, dann leg Dir ein Script an, das in $VIMGroups alle Einträge durchgeht, die ACL Typen rauszieht und dann die Leute ausliest in ein Array.
-
Na das ist doch mal was. DANKE. Keine schlechte Idee. Ich denk mal drüber nach.
Gruss und Danke
Andreas
-
wenn es um eine einzelne Datenbank geht, kannst Du den Button "effective access" in der ACL nutzen
ansonsten gibt es im administrator auf dem "Personen&Gruppen" Reiter Rechts unter der Kategorie "Gruppen" das Tool "verwalten" bzw. "manage". wenn Du in dem erscheinenden PopUp "nur Mitgliedshierarchien" anklickst, kannst Du für jeden einzelnen User die Gruppen im Adressbuch sehen, auch wenn er über eine Gruppe in einer anderen drin ist.
In dem Fall stellt Notes also bereits das bereit, was wir User brauchen ;-)
Gruß
otsihpem