Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Rob Green am 16.05.03 - 11:41:54

Titel: Agenten Serverübergreifend?
Beitrag von: Rob Green am 16.05.03 - 11:41:54
so..wie war das, muß mal nachfragen:

in der R3/R4/R5 Welt konnte man einen zyklischen Agents (menno... ;D, also "zeitgesteuert" halt) nicht auf eine DB auf einem anderen Server zugreifen lassen. Problem war: die Agent nutz quasi keine eigene ID und wird somit beim Zugriff auf einen anderen Server abgewiesen. Läuft so ein Agent clientbasierend, gehts mit der Legitimierung des Agents, da der Client ID basierend läuft und sich ausweisen kann.

Da man nun einige Möglichkeiten mehr hat, zB Agenten "im Namen von" auf R6 laufen zu lassen, ist es mir unklar, ob nun solche serverübergreifenden Stories doch auf einmal gehen. Denn das wäre absolut ne geile Sache. Man denke alleine an zentrale Gruppenkalender.
Titel: Re:Agenten Serverübergreifend?
Beitrag von: JoJo am 16.05.03 - 21:57:07
Hallo Rob!

Ja das geht jetzt. Unter

http://www-10.lotus.com/ldd/today.nsf/62f62847467a8f78052568a80055b380/177bbe55c6848ae000256c44003aee17?OpenDocument&Highlight=0,decoding,agents (http://www-10.lotus.com/ldd/today.nsf/62f62847467a8f78052568a80055b380/177bbe55c6848ae000256c44003aee17?OpenDocument&Highlight=0,decoding,agents)

findest du ein 14seitiges PDF. Ein TEIL dieser Datei befasst sich mit deinem Thema. Ist leider ein wenig schwer verständlich geschrieben, find' ich. Letzten Endes hab' ich's dann doch kapiert.
Titel: Re:Agenten Serverübergreifend?
Beitrag von: Rob Green am 17.05.03 - 11:29:18
GEIL !!!!!!!!!!!!!!

das ist megageil!!!!!!!!!!!

Accessing remote servers
Prior to Notes/Domino 6, if a server-based scheduled or Web-based agent referenced a database on another server, the agent would fail. This happened because we did not have a security protocol that would allow us to authenticate the effective user of the agent (the person on whose behalf the agent is running) with server A while the agent was running on server B. For example, the following script would fail with an error on the bold line if a user tried to run it on the server. (In this example, the agent runs on server Central/Park and creates a replica of a database on server Gorky/Park.)

Sub Initialize
Dim session As New NotesSession
Dim db1 As NotesDatabase
Dim db2 As NotesDatabase
Dim dbname As String
dbname = "newdb.nsf"
Set db1 = session.CurrentDatabase
Set db2 = db1.CreateReplica("Gorky/Park", dbname)
End Sub

In Notes/Domino 6, the preceding code runs successfully if server Gorky/Park (where the database is created) is configured to trust server Central/Park (where the agent is running). Note that both servers need to be running Domino 6. To ensure server Gorky/Park trusts server Central/Park, open Gorky's Server document in the Domino Directory. In the Security tab, go to the Server Access section and enter Central/Park in the Trusted servers field
Titel: Re:Agenten Serverübergreifend?
Beitrag von: JoJo am 17.05.03 - 20:02:31
Hm, also das mit dem
Zitat
ein wenig schwer verständlich geschrieben
hab' ich nur so dumpf in Erinnerung. Muss sich auf eine andere Passage bezogen haben.

 ;D