Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Rob Green am 15.05.03 - 14:40:01
-
schon jemand da, der sagen kann, obs was merklich irgendwo gebracht hat im positven/negativen Sinne (außer jetzt Plattenspace natürlich)?
-
Hallo,
habe bei Kunden (120 / 750) Anwender jeweils Single Copy Template für die Maildatenbank eingerichtet. Es ergibt sich ein schöner Speicherplatz gewinn, und funktioniert super.
-
Läuft der Server mit einem anderen im Domino-Cluster? Funktioniert es da auch bzw. muss man auf Clusterserver auch SCT-fähigesTemplate haben und alle DB's mit dem Flag versehen?
Wolfgang
-
Hi,
Ja, die Server laufen im Cluster.
Morgen werde ich SCT auf einem ND6 Server Cluster (mit 6 Servern) und 3800 User einrichten.
Also es funktioniert wunderbar auch auf Clustern, die SCT muss auf allen Servern (natürlich!!) verhanden sein, dann geht es. Auch die Lokale Replikation funktioniert einwandfrei. Dort sind dann wieder alle Designelemente vorhanden.
Ein weiterer Vorteil des SCT ist es, das ich nur eine DB vom Design her aktualisieren muss.
Wenn noch Fragen offen sind, bitte melden.
-
Performance Einbußen sind keine zu vermerken, gerade wenn Remote Zugriffe auf eine solche DB ISDN reinkommen? Ich denke, es müßte sich gleichbleiben. Schon damit irgendwelche Erfahrungen?
-
Hi,
egal welcher Zugang zum Domino vorhanden ist, durch die ClientServer Architektur ist das egal.
Es zeigt sich eine Performance Verbesserung dort wo sehr sehr grosse DB's vorhanden sind und in dieser grossen DB nicht 2 Dokumente(Date- und Design-Note) ausgelesen werden müssen, sondern die Gestalltzung aus einer kleinen Datenbank schnell gezogen werden kann.