Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: gfunkus am 10.05.03 - 15:20:47
-
Hallo,
Ich würde gerne eine Chat Möglichkeit auf meinem Domino6 Server zu Verfügung stellen... hat jemand Tips und Tricks um so etwas zu verwirklichen??? Dachte da evtl an ein Java Projekt???
MFG
Gfunkus
-
da gab es mal was unter http://www.jnotes.de/jnotes/JIX.NSF/ID/~NimbusChatDownload
war eben mal bei Nimbus auf der HP. die haben aber offenbar das teil nicht mehr. Evtl. mal da nachfragen
eknori
-
Gibt es von Lotus keine Lösungen ala Sametime für den Domino6???
-
Sametime ist so sche...e teuer; und läuft nicht unter ND6
-
weiss einer evtl. ein .jsp basierendes Projekt???
-
suche gerade verschiedene Seiten durch.
http://www.sourceforge.net (http://www.sourceforge.net) gibt komplette filesharing Projekte zurück. Vielleicht mehr was für Forscher. ???
in de.comp.lang.java habe ich zumindest mal eine brauchbare Seite zu jsp-chats gefunden:
http://www.jspin.com/home/apps/chat (http://www.jspin.com/home/apps/chat)
(dir ist klar, dass Du dann eine vernünftige Servlet-Engine brauchst, was quasi als 2. Server herausläuft).
Hier ein interessanter Ansatz für den ambitionierten Bastler:
http://www.3plus4software.de/news/20020713.html (http://www.3plus4software.de/news/20020713.html)
oder such einfach auf google mit "chat java free". Vielleicht ist es einfacher was externes einzubinden? Gibts mittlerweile offenbar ziemlich viel.
-
am 4.7. ist Sametime 3.1 rausgekommen... läuft ab 5.0.13 ::) und für 6.0.2CF1 !!!
-
Wann soll den die 5.0.13 rauskommen ? Und wo hast du diese Info her ?? ???
Hab nur gesehen, dass das ST3.1 wohl nur unter Domino 6.02 luppt.
Gruss, Oliver
-
Hmm... 5.0.13 lässt wohl noch auf sich warten.. die Infos stehen in den Releasenotes..
Ich hab das Teil gerade frisch auf nem englischen 6.0.2CF1 aufgesetzt.. nach den ersten Tests werde ich gerne berichten :D
-
kann man da irgendwo ne beta zum testen runterladen???
Mfg
gfunkus
-
Wofür soll bei einem Chatserver Notes dienen? Daten werden da nicht groß gespeichert (ausser den Benutzerdaten vielleicht).
-
Doch doch.. da gibt es einiges... Videokonferenzen (nicht wirklich prickelnd), Online-Präsentationen, Einbindung in Domino-Datenbanken usw.
Der Server läuft übrigens nur unter 6.0.2CF1 und höher, nicht unter 5.0.13... da gab es neulich ein Dementi von IBM...
-
Schon klar, dass Sametime einiges kann. Ich fragte mich nur, wozu ein Domino Server beim Aufbau eines Chatservers dienen soll. Meiner Meinung nach höchstens zum Speichern von Benutzerdaten und zur Authentifizierung.
-
Man kann die Produkte aber auch immer mehr miteinander "Verbundlen"... wenn man in Dokumenten steht (z.B. in einem Teamroomdokument), kann man sehen, wenn andere Kollegen das gleiche Dokument geöffnet haben und gleich mal einen Chat losbrechen....
(nur ein triviales Beispiel)
Ob dies allerdings den Preis rechtfertigt ist eine andere Frage ???
-
OK, unter der Prämisse eines so speziellen Chats gebe ich mich natürlich geschlagen.
Klar, die Anwesenheitsfunktion von Sametime macht sich dann natürlich gut - Notes selbst zur Authentifizierung - und für so eine Art Expertenchat auch noch das Dokument über das diskutiert wird.
Dann braucht man tatsächlich so was wie Sametime. Wenn man aber Sametime hat braucht man sich um den Chat eh keine Gedanken mehr zu machen...
-
Eine einfache und kostenguenstige Chat-Moeglichkeit:
http://www.jabber.org/
:)
-
Jabber
Interessant. :)
Ich halte IM innerhalb von Unternehmen für
a) wenig benutzt und
b) ist Sametimes zu kompliziert und teuer. Über MS Netmeeting kenne ich mich nicht so aus.
Benutzt das irgendeine Firma da draußen, das Jabber?
Es gibt verschiedene Optionen (mein evtl fehlerhafter quickcheck):
- Öffentlicher Server --> halte ich für untragbares Risiko Instant Messaging Verkehr innerhalb einer Firma über einen öffentlichen Server laufen zu laßen.
- interner Server: gibt es nur genau 1 Freeware Projekt. Der Rest kostet Geld. Hab nicht gecheckt wie teuer.
- clients dürften umsonst sein.
- gibt es irgendwelche Whitepapers oder verwandtes zur Sicherheit. Ich meine, wenn man das von außen ansprechbar macht (etwa für AußendienstMAs) geht ein Aufruf auf einen internen Firmenserver über Port 80 (das Phänomen, daß für webservices like Zeugs traditionelle Firewalls nicht mehr greifen).
Gruß Axel
-
Kommt das nu mit 6.5 oder nicht?
"The IBM Lotus Notes 6.5 and Lotus Domino Web Access 6.5 clients incorporate robust instant messaging function from IBM Lotus Instant Messaging and Web Conferencing (Lotus Sametime). Now users can collaborate with colleagues while remaining within the context of an e-mail or other tasks. This technology makes possible rapid access to people you need to communicate with and ..."
"You can automatically log on to Lotus Instant Messaging when you log on to Lotus Notes 6.5 or Domino Web Access 6.5. You can see who is online from the online status indicators, work with your Lotus Instant Messaging contact lists, manage your online status and initiate chats with other active Lotus Instant Messaging users without separately launching the Lotus Instant Messaging application."
"You can exchange instant messages with the sender as well as all of the e-mail recipients who are online."
http://www-3.ibm.com/software/swnews/swnews.nsf/np/jmae5rdq7r
Mir jetzt allerdings nicht ganz klar, ob IM nur besser integriert ist und am trotzdem noch Sametime kaufen muß, oder IM schon komplett dabei ist. Ich habe mir die 6.5 Beta noch nicht angesehen.
Marc