Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Germican am 22.04.03 - 11:01:36

Titel: Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: Germican am 22.04.03 - 11:01:36
Man kann ja für den Browser speziell Webdatenbanken entwickeln aber was ist daran so besonders??? Was macht die anders als die "alten" Datenbanken??? ??? ??? Bitte um Hilfe... ???
Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: Till_21 am 22.04.03 - 11:48:17
notes datenbanken sind prinzipiell fuer den notesclient als auch den webbrowser...
sie koennen jedoch fuer den browser/client optimiert sein, oder aber auch fuer den browsergebrauch ausgeschlossen (Sicherheit)...
Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: ata am 22.04.03 - 12:34:14
... wenn man von einer Webdatenbank spricht, dann bedarf es in der DB bestimmter Anpassungen, damit bestimmte Funktionalotäten auch im Web verfügbar sind...

ata
Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: Germican am 22.04.03 - 14:28:05
ja das ist alles klar aber WAS ist der genaue unterschied...was machen die "bestimmter Anpassungen" aus ??? ???
Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: ata am 22.04.03 - 15:17:05
... viele Formelbefehle funktionieren nur im NotesClient => mehr dazu in der Hilfe
... LotusScript funktioniert nicht im Browser, das heißt alle Aktionen mit LS müssen umgeschrieben werden...
... Layout-Bereiche funktionieren nicht im Weg
... Dialogboxen funktionieren nicht im Weg
... Picklist funktioniert nicht im Web...
... usw... usf...

... am Besten du nimmst dir mal die Notes-Designer-Hilfe und suchst nach WEB...

ata
Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: Germican am 22.04.03 - 15:23:30
hammerhart riesen DANKESCHÖN! echt hast mir geholfen ;)
Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: Germican am 23.04.03 - 10:03:15
was nicht heißt das die anderen nihct mehr schreiben sollen :D
Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: harkpabst_meliantrop am 23.04.03 - 12:12:49
Schau dir einfach mal Webseiten wie z.B. (ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit oder repräsentative Auswahl)

www.codestore.info
www.notestips.com
www.readersdigest.co.uk
www.landleben.tv
www.double6.co.uk
www.airfrance.com/us

oder die Websites einiger vedienter Forumsmitglieder hier an. Dann wirst schnell einsehen, dass das nicht einfach für den Notes-Client entwickelte Datenbanken sind, die irgend jemand auf einen Web-Server gestellt hat. Wenn man auch nur halbwegs passable Webseiten (= Webdatenbanken) auf die Beine stellen will, dann kann man sich einfach nicht auf die automatische HTML-Konvertierung von Notes-Elementen des Domino-Servers verlassen.
Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: Germican am 24.04.03 - 14:19:24
Und diese Seiten laufen komplett auf einer Notes Datenbank???
Was hat man dadurch für vorteile???
Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: Hoshee am 24.04.03 - 14:29:25
Yoo,

schau doch z.B. mal bei http://www.lidl.de (http://www.lidl.de) vorbei.

Die Seiten werden zwar nicht im Notes generiert, aber die Datenhaltung geschieht im Notes.

Eigentlich schade ... hätte man mehr draus machen können.

Gruss ...

Hoshee
Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: harkpabst_meliantrop am 24.04.03 - 17:35:34
Und diese Seiten laufen komplett auf einer Notes Datenbank???
Was hat man dadurch für vorteile???
Yepp, das sind alles Domino-basierte Internetseiten (bei Air France allerdings noch in ein größeres Framework eingebettet), auch wenn man's nicht auf Anhieb sieht.

Welchen Vorteil hat man wovon? Dass die Seiten im Web sichtbar sind? Nee, das meintest du wohl nicht. Dass die Seiten auf Notes-Datenbanken basieren? Tja, man hat eben alle wichtigen Vorteile vereint, die Notes so bietet:

Content Management - die Redakteure erstellen Dokumente, die nach Freigabe automatisch im Web erscheinen. Volldynamisch und ohen das irgendeine Zeile HTML geschrieben werden müsste.

Sicherheit - Es greifen alle Notes-Mechanismen für Zugriffsrechte und Schutz vor unbefugtem Lesen oder Bearbeiten (so man sie denn benutzt).

Standards - Integration mit allen Systemen möglich, mit denen Domino kommunizieren kann.

usw.

Sind das Vorteile? Tja, kommt ganz auf den Anwendungszweck an. Für private Homepagebastler ist das wohl alles nicht relevant.


Titel: Re:Sorry ich hab noch ne Frage...Unterschied zwischen Datenbank und Webdatenbank
Beitrag von: Germican am 25.04.03 - 08:02:40
oha...notes überrascht mich...hätt ich nicht gedacht das man das so hinkriegt...mit dem c.management hab ich in der firma selber umgang und muss sagen das es wirklich super funktioniert. ohne langes "page-auf-ftp-laden" oder sowas das sie im netz erscheint. einfach auf nen button klicken und schon ist sie erreichba.
aber danke für die hilfe hab ich vergessen : ::)