Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: MisterDa am 27.03.03 - 09:31:51

Titel: Übernehmen neuer Werte in Dialogliste
Beitrag von: MisterDa am 27.03.03 - 09:31:51
Hallo zusammen!

Sorry wenn ich euch mit der Frage nerven sollte, aber ich bin ein aboluter Notes-Neuling!

Mein Problem:

Ich arbeite in einer Maske mit einer Dialogliste, wobei ich auch neue Werte zulasse.

Wenn ich nun einen neuen Wert eingebe, wird der nur in die Liste für dieses eine Dokument übernommen. Wenn ich später ein neues Dokument erstelle, sind wieder nur die von mir im Designer vorgegebenen Werte drin.  :-\
Gibts da ne Möglichkeit, dass er die neuen für alle späteren Dokumente auch übernimmt? Hab leider nix gefunden dazu in der Hilfe.

Betriebssystem Win2k
Designer 5.08

Vielen Dank schonmal
Titel: Re:Übernehmen neuer Werte in Dialogliste
Beitrag von: Rob Green am 27.03.03 - 09:36:49
bau ne Formel ein...in das Dialogfeld..
lautet:

"A":"B":"C":@unique(@dbcolumn("":"NoCache";"";"(VERSTECKTE_ANSICHT)";1))

Die VERSTECKTE_ANSICHT:
zeigt alle Docs an, die mit dieser einen Maske erfasst wurden, in der die Dialogiste vorkommt. In der ersten Spalte wird das Dialogfeld abgerufen.

So kann man neue Werte ergänzen und dynamisch in die Liste dauerhaft aufnehmen...wenn ein neuer Wert wieder raus muß, dann muß man das entsprechende Doc (oder die Docs) aus der Ansicht löschen.
Titel: Re:Übernehmen neuer Werte in Dialogliste
Beitrag von: adminnaddel am 27.03.03 - 09:50:58
Hallo

das was RobGreen sagt, ist natürlich vollkommen richtig!  :P
Aber ich kann das eigentliche Problem nicht nachvollziehen.
Bei klappt es auch mit der originalen Ansicht aus der ich mir immer wieder die Werte hole. Auch ich lasse neue Werte zu und holle Sie mir mir der Formel

@DbColumn("":NOCACHE;"":"";"vStichwort";1)

immer wieder heraus.

Grüße
Titel: Re:Übernehmen neuer Werte in Dialogliste
Beitrag von: Axel am 27.03.03 - 09:56:41
Hi,

yoo, das stimmt solange, wie du eine (sichtbare) Ansicht hast in der die Werte sauber greifbar sind. Es kann aber sein, dass die Werte des Dialogfeldes nicht in der Ansicht vorhanden sind. Mit der Alternative von Rob bis du auf der sicheren Seite.


Axel
Titel: Re:Übernehmen neuer Werte in Dialogliste
Beitrag von: Rob Green am 27.03.03 - 10:00:10
alles hat seinen richtigen Einsatz...den obigen Fall von mir verwendet man idR dann, wenn man unbedingt eine Palette von vorgefertigten Keywords initial vorgeben und den User Weitere ergänzen lassen möchte. Soll die initiale Liste leer sein, nimmt man nur @dbcolumn. Möchte man eine Explosion der Keywords verhindern, nimmt man die "soundex" Methode dazu (siehe Artikel LDD Today) oder unterbindet das gänzlich.
Titel: Re:Übernehmen neuer Werte in Dialogliste
Beitrag von: MisterDa am 27.03.03 - 10:34:30
Alles klar! Es klappt.

Danke Leute  ;)