Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Don Pasquale am 25.03.03 - 13:24:28

Titel: Prüfen ob ein bestimmtes Dokument geöffnet ist ?
Beitrag von: Don Pasquale am 25.03.03 - 13:24:28
Hallo Leute,

während ich im Backend Dokumente verschiebe oder sogar lösche
ist es durchaus möglich das das Dokument im Frontend geöffnet ist und somit den Löschvorgang überlebt, oder ?

Wie kann ich das verhindern ?

Ciao

Don Pasquale
Titel: Re:Prüfen ob ein bestimmtes Dokument geöffnet ist ?
Beitrag von: ata am 25.03.03 - 13:29:31
... Dokument-Locking einbauen - was anders fällt mir dazu nicht ein...
... das Dokument kann zwar ebenfalls geöffnet und bearbeitet werden, aber beim Löschen überprüfst du, wer noch da war...

ata
Titel: Re:Prüfen ob ein bestimmtes Dokument geöffnet ist ?
Beitrag von: Don Pasquale am 25.03.03 - 13:49:55
@ata:

Stimmt, das war die zündende Idee.

Danke

Ciao

Don Pasquale
Titel: Re:Prüfen ob ein bestimmtes Dokument geöffnet ist ?
Beitrag von: Rob Green am 25.03.03 - 14:09:36
hm..geht das nicht auch etwas einfacher, statt das probelmatische Locking?

Anhand der notesdocument save Methode, kann man das doch bestimmt rausfinden...einfach Test auf erfolgreichen Save...

Help:
flag = notesDocument.Save( force, createResponse [ , markRead ])
Parameters
force
Boolean. If True, the document is saved even if someone else edits and saves the document while the script is running. The last version of the document that was saved wins; the earlier version is discarded.
If False, and someone else edits the document while the script is running, the createResponse argument determines what happens.
createResponse
Boolean. If True, the current document becomes a response to the original document (this is what the replicator does when there's a replication conflict). If False, the save is canceled. If the force parameter is True, the createResponse parameter has no effect.
markRead
Boolean. If True, the document is marked as read. If False (default), the document is not marked as read.
Return value
True indicates that the document was successfully saved
False indicates that the document was not saved


also?
Force Param auf False
createResponse Param auf False
und ordnungshalber
markRead auf False
Titel: Re:Prüfen ob ein bestimmtes Dokument geöffnet ist ?
Beitrag von: ata am 25.03.03 - 14:48:03
@Rob

... beide Methoden haben Stärken und Schwächen - und du weist, warum Notes nicht als Echt-Zeit-System angepriesen wird - weil Notes manchmal erst später davon Wind bekommt, was sich gerade in der DB tut

... lies dir noch mal das Eingangsposting - da kommt im Speicherprozess kein Hinweis, da keine Speicherung parallel vorgefallen ist..

ata