Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: doliman am 18.03.03 - 16:04:47
-
Hi,
hat jemand evtl. Ahnung warum der Designer beim Compilieren über eine Minute braucht? Gibt es irgendwo Häckchen um das zu kontrollieren.
Selbst das entfernen von unnötigen "use" bringt da nichts!!!
??? ??? ???
-
Das kompilieren dauert eine Minute ?
Wie groß ist Deine Anwendung ?
Ich habe es noch nie geschafft,
überhaupt zu bemerken, dass er kompiliert.
Sorry, dass ich Dir nciht weiterhelfen kann,
ich kenne Dein Problem gar nicht.
Ciao
Don Pasquale
-
kann mich nur don pasquale anschliessen...
das ist mir wirklich was neues...
-
... vielleicht hast du ne schlechte Netzperformance...
ata
-
Hi,
erstmal Dank für Eure Antworten.
@ata
Die Netzwerkanbindung sind 100MBit und sonst sehr schnell. Also daran kann es nicht liegen.
@Don Pasquale
Ich habe mehrere Scriptbibliotheken und überlade auch die Maskenevents mit eigener Klassenprogrammierung. Die Anwendung ist in ihrer Struktur etwas komplexer wie die Mailschablone.
Bei Lotus ist das Problem bekannt und wurde auch schon in Foren besprochen. Leider gibt es da keine Abhilfe, da die VB Engine von Microsoft Visual Basic kommt und es eine alte 4 er Version ist die dieses Problem verursacht.
Ich denke man muss mit Workarounds arbeiten und gewisse teile in lsx oder dlls auslagern. Da muss ich aber derzeit passen, weil ich keine richtige Literatur darüber finde.
-
Also webb ich mir dein Posting so ansehe, fällt mir folgendes auf
und gewisse teile in lsx oder dlls auslagern.
Das bedeutet doch nichts anderes, als daß du den Code für gewisse Sub, Functions oder Klassen in einer Bibliothek vorhältst, die nicht bei jeder Änderung an der Maske neu kompiliert wird.
Warum lagest du den Code dann nicht in eine ScriptLIb aus ??
Offenbar hast du sehr viel redundantes Zeug in der Maske
LSx macht darüber hinaus nur einen Sinn. wenn es sich um Funktionen handelt, die NICHT mit generischen Notes Mitteln abgefackelt werden können.
Niotes Funktionalität auszulagern ist ... :P
Ich programmiere auch gelegentlich ein wenig; daß mich aber der Compiler so zappeln lässt, kann ich nicht bestätigen.
Auch ist die Engine von VB nicht sooo schlecht; klar, kommt vom Microsoft und kann daher nix taugen: Aber dann bau doch mal selber eine...
Ich bin gespannt auf das Ergebnis
eknori
-
Hi,
ein totaler Anfänger bin ich auch nicht. Selbstverständlich liegen die Funktionen in eigenen Scriptlibs.
Da diese Module aber im Globals stehen, werden diese -egal ob ich save drücke- beim anklicken der Globals automatisch kompiliert.
Auch wenn ich gewisse Schaltflächen bearbeite (vornehmlich die die Script enthalten) wird auch kompiliert.
Ich arbeite nach der Methode die von Raimund Mann in dessen Buch beschrieben ist. Dummylib in der durch use die Module eingebunden sind, diese Dummylib wird dann in GLobals ge-used.
Selbst ein use der eigentlichen Libs führt zu keiner Besserung.
Das beste wäre alle rauszunehzmen und ohne Funktionalität zu arbeiten, aber das bringt ja auch nichts.