Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Rob Green am 11.03.03 - 11:29:30
-
wenn man in einer Maske Tabellen verwendet, eine Tabelle mit zB 3 Spalten verwendet UND dabei in den Spalten eine verschachtelte Tabelle eingebaut hat, zerschießt sich die Aufteilung der einzelnen Spaltenbreiten immer.
Zunächst wird zB Spalte 1 auf 10cm, Spalte 2 auf 1cm und Spalte 3 auf 10 cm eingestellt. Kein Fix Width einstellen, sondern nur die Größenangaben verwenden mit Fit to Window.
Speichern und gut ist. Optisch scheeee.
DANN aber >:(, wenn man zB das Action Menue in der Designer Maske aufruft oder links das Fenster mit den Lesezeichen incl. Modulen, verschiebt sich optisch natürlich die Tabelle und führt zu leichten Quetschungen der rechten Spalte ;D. Nichtsahnend speichert man erneut und schwupps...die 3. Spalte ist im produktiven Einsatz so gequetscht, wie man sie aus dem Designer optisch verlassen hat.
ÄTZ!
-
Ist das denn wirklich neu in R6?
Ich hatte bisher nicht mehr Probleme mit geschachtelten Tabellen als in R5. Was aber zugegebenermaßen nicht viel heißt ... :P
Allerdings betreibe ich das ganze auch ziemlich exzessiv, vier bis fünf verschachtelte Ebenen kriege ich immer ganz locker zusammen. Ob das wirklich schlau ist, ist eine andere Frage. Immerhin habe ich bisher noch keine Hide-When-Formeln gehabt, die sich von alleine verschieben. Toi, toi, toi.
-
ÄTZ!
So isses leider auch bei R5.. manchmal geht's auch irgendwie eine Weile lang gut; wenn aber dann nach irgend einer Änderung erstmal der Wurm drin ist, kriegst Du ihn nicht mehr raus.
HTML-Editor und importieren hat mir in verzweifelten Situationen auch schon geholfen.