Das Notes Forum

HCL Notes / Domino / Diverses => Entwicklung => Thema gestartet von: Tannibal am 11.02.25 - 13:55:32

Titel: Kalendereintrag extern weiterleiten
Beitrag von: Tannibal am 11.02.25 - 13:55:32
Hallo ihr,

ich versuche per Lotusscript Kalendereinträge von einer Person an eine externe Outlook Adresse weiterzuleiten. (nur SentTo ändern und verschicken)
Das funktioniert bei einmaligen Einträgen problemlos.
Bei wiederkehrenden Terminen kommt nur der konvertierte Body an. Lade ich die Adresse direkt ein funktioniert es.

Ich habe mal den Router angehalten und die Dokumente verglichen, kann aber keine nennenswerte Unterschiede feststellen.

Hat jemand eine Idee?
Titel: Antw:Kalendereintrag extern weiterleiten
Beitrag von: Tannibal am 03.03.25 - 22:10:07
Keiner eine Idee oder Tipp?  :-:
Titel: Antw:Kalendereintrag extern weiterleiten
Beitrag von: Tode am 04.03.25 - 11:25:59
Das ist leider alles andere als trivial. Bei einem Einzel-Meeting hast Du es mit einem einzigen Dokument zu tun. Ein Serientermin besteht aus einem Haupt-Dokument (unsichtbar für den Benutzer) und mindestens einem Antwortdokument, das in der Kalenderansicht angezeigt wird.

Hier (https://ds-infolib.hcltechsw.com/ldd/ddwiki.nsf/dx/cs_schema_toc) im "Calendaring & Scheduling Schema" ist das alles sehr genau beschrieben... Du musst Dich -fürchte ich- damit beschäftigen, um eine "einfache" Weiterleitung umzusetzen.
Titel: Antw:Kalendereintrag extern weiterleiten
Beitrag von: Tannibal am 05.03.25 - 10:50:16
Hi Tode,
die Thematik mit den Antwortdokumenten ist mir soweit bekannt, ich dachte das passiert erst wenn die Einladung dem (Notes-)User zugestellt/angenommen wird.
Zumindest bei gestopptem Router liegt in der mail.box nur ein Dokument, von daher war meine Idee dieses Dokument stupide umzuleiten.
Titel: Antw:Kalendereintrag extern weiterleiten
Beitrag von: Tannibal am 11.03.25 - 15:39:19
Problem war das aktivierte Autoprocessing in der Mail-DB.
Das läuft anscheinend vor "Before new mail arrives"..
Jetzt klappt es.