Das Notes Forum

HCL Notes / Domino / Diverses => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: tsfg am 13.11.24 - 13:51:51

Titel: Notes mit mehreren Adressbüchern bringt gleiche Namen durcheinander
Beitrag von: tsfg am 13.11.24 - 13:51:51
Hallo,

wir nutzen in verschiedenen Abteilungen unterchiedliche Adressbücher, welche über den INI-Eintrag NAMES= dann mit eingetragen werden. Die Names-Einträge werden vom Marvel Client je nach Gruppenzugehörigkeit gesetzt.

Wir haben nun folgendes Problem:
Aus dem Adressbuch wird zB. bei Gruppen nur der Name ins An-Feld eingetragen. Bei Senden geht Notes dann alle Adressbücher durch und verwendet die erst Gruppe, welche er mit dem Namen findet. Das ist natürlich sehr ungünstig, dass dann eine ganz andere Gruppe verwendet wird als ausgewählt...
Haben wir hier einen Fehler in der Herangehensweise oder gibt es noch eine fehlende Einstellung?
Titel: Antw:Notes mit mehreren Adressbüchern bringt gleiche Namen durcheinander
Beitrag von: Tode am 14.11.24 - 10:20:33
Wenn es eine Gruppe mit dem selben Namen in verschiedenen Adressbüchern gibt, dann ist das genau die Art und Weise wie Notes funktioniert. Man könnte nun überlegen, den Gruppen unterschiedliche Domänen zu geben, damit diese bei er Adressierung eindeutig werden, das muss dann aber im Mailrouting entsprechend berücksichtigt werden. Was ihr tatsächlich braucht, ist eine Namenskonvention für Gruppen in den Abteilungs-Adressbüchern um solche doppelten Gruppen zu vermeiden. z.B. Namens-Präfix oder Suffix für Abteilungen in den Gruppenamen...
Titel: Antw:Notes mit mehreren Adressbüchern bringt gleiche Namen durcheinander
Beitrag von: tsfg am 14.11.24 - 10:32:44
Danke für die Info. Dnn ist es so.
Ich finde es schade, dass Notes hier wirklich nur den Namen verwendet und nicht zusätzlich das Adressbuch oder glcieh die komplette Adersse oder vieleicht auch irgend eine ID...
VG
Titel: Antw:Notes mit mehreren Adressbüchern bringt gleiche Namen durcheinander
Beitrag von: Tode am 14.11.24 - 11:48:51
Ja, bei Gruppen ist das Feld "ListName" leider die eindeutige ID... und das ist nun mal naturgemäss nicht sonderlich "unique"...