Das Notes Forum
HCL Notes / Domino / Diverses => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: JayDee am 08.10.24 - 12:55:20
-
Weiß jemand was die maximal mögliche Agent-Ausführungszeit für einen LotusScript Serveragenten ist?
Das entsprechende Feld im Serverdokument schluckt utopisch hohe Angaben ohne zu meckern, aber würde das in der Praxis funktionieren?
Hintergrund der Anfrage ist eine Massenkonvertierung von Dokumenten die zB "am Stück" an einem Wochenende laufen könnten. Da wären 12 o.ä. Stunden Laufzeit nicht unrealistisch.
-
Hi,
4 Stunden gehen definitiv - haben wir produktiv im Einsatz.
Ich glaube alles unter 24 Stunden sollte gehen.
Viele Grüße
André
-
ja, auch 12 Stunden sind kein Problem. Aber ein Agent, der 12 Stunden läuft kann meiner Erfahrung nach massiv beschleunigt werden. Mit dem richtigen Wissen über die "Zeitfresser" bei LotusScript- Agenten kann die Zeit oft auf bis zu 10% der ursprünglichen Zeit reduziert werden...
-
Danke für eure Antworten.
Der Zeitfresser hier ist die zeitintensive Konvertierung/Export vieler (> 1.000) komplexer Notes-Dokumente in ein anderes Dateiformat. LS ist hier das kleinere Übel ;-)
-
Übrigens: Ein Agent , der mittels RunOnServer oder via Konsolenbefehl angestoßen wird, unterliegt nicht den Beschränkungen im Serverdokument.
-Werner
-
Wenn man größere Dokumentenmengen durchsuchen/bearbeiten muss, kann ich den Einsatz von DQL empfehlen.
Ich konnte in der Praxis einen Agenten signifikant in seiner Laufzeit reduzieren, von ca. von 50 Minuten auf 10 Minuten.