Das Notes Forum

HCL Notes / Domino / Diverses => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Bernfried am 02.02.24 - 09:53:15

Titel: 12.0.2 (also 64 Bit) Win Domino verwendet unter Hyper-V verwendet nur 8 GB Ram
Beitrag von: Bernfried am 02.02.24 - 09:53:15
Hallo zusammen,

ich habe nur einen Kunden mit Hyper-V im Einsatz - dies aber schon seit Jahren und bin selber nach vor auch weit mehr Entwickler als Admin. Der Domino (12.0.2FP3) Läuft unter Windows 2019.

Wegen Zuverlässigkeits/Performance Themen hat nun der Lieferant der Server und Betreuer dem Domino weit mehr Hauptspeicher gegeben *) - und der Server beschränkt sich weiterhin auf die Nutzung von 8 GB Ram (Windows Ebene, abgelesen im Task Manager). Muss ich da irgendwo was ein-/freischalten ?  - Einen Nsf_Buffer_Poolsize Eintrag gibt es nicht. Der Server hat sowohl mit 16 als auch mit 32 Gbyte Ram etwa gleich viel Speicher verwendet.

Danke vorab - Gruß, Bernfried


*) gefühlt ist das die eher falsche Stoßrichtung, habe das auch gesagt, aber der Betreuer für die Hardware und das Netzwerk ist durchaus technisch fit, und irgendwo muss man ja anfangen und ich möchte das schon so gut wie es geht auch unterstützen.
Titel: Antw:12.0.2 (also 64 Bit) Win Domino verwendet unter Hyper-V verwendet nur 8 GB Ram
Beitrag von: michael-r am 02.02.24 - 09:58:04
Moin,

Der Server nimmt sich was er braucht, wenn er es braucht (mal abgesehen vom Traveler).
Habt ihr den Performance Probleme?
Also kleinere Server fahren wir auch mit 8 GB Ram, größere mit bis zu 24 GB.
Ist natürlich auch abhängig von der Anzahl der Benutzer und gleichzeitigen Zugriffen.

MFG Michael
Titel: Antw:12.0.2 (also 64 Bit) Win Domino verwendet unter Hyper-V verwendet nur 8 GB Ram
Beitrag von: Bernfried am 02.02.24 - 11:21:12
Danke für die Info. Der Server hat keinen Traveler. Ja es gibt Performance Probleme, die Anfrage wäre sonst nicht entstanden
Die Hardware vom Server ist knapp 3 Jahre alt - und lief gefühlt die meiste Zeit davon recht problemlos (ich gehe davon aus, dass diese auch heute noch o.k. und grundsätzlich sicher auch erst mal ausreichend dimensioniert ist).

m.E. gibt es beim Kunden über die Monate (Im Grunde Jahre) hinweg zuviele/zuoft Netzwerkdinge die unklar brauchen (Hardware wird gerade weiträumig getauscht, die Probleme für Domino waren schon davor da, Telefonanlage läuft als VM sicher nicht befriedigender als der Domino).
Außerdem ist gefühlt (nur Bauchgefühl) der Hardware Mensch fraglos sehr fähig (weit mehr wissen als meines, strukturiert und auch engagiert) aber halt gefühlt zu optimistisch was man an den Virtualisierungsgoodies problemlos über Veeam noch machen kann, ohne dass das jemand merkt (Snapshots/Spiegelung auf 2. Hardware, Datensicherungen - letztere mit Veeam noch nicht über die Domino API, deshlab auch noch kein Transactional logging)

Aktuell fällt auch auf, (vermutlich auch schon länger existierend) dass die Hypervisor Software, über die man auf die Oberfläche der VM zugreifen kann, weit weniger Prozessorlast für die VM anzeigt, als der Taskmanager in der VM (aber auch dort sind es i.d.R weit unter 50%) - und ich frage mich ob das in sich nicht ein Indiz für die Prozessoren warten auf die SSDs und/oder Netzwerk ist. (Im Sinne der VM also mit Last, im Sinne vom Hypervisor, falls der die notwendige Intelligenz dafür hat, schlicht wartend und damit mehr oder weniger frei).

Gestern abend wurden wohl aus 4 Prozessoren 8. Nicht mein Vorzugsweg, muss Gespräch suchen, aber, nachdem schon gemacht, ist fraglos der Nutzen auch zu beobachten.
Titel: Antw:12.0.2 (also 64 Bit) Win Domino verwendet unter Hyper-V verwendet nur 8 GB Ram
Beitrag von: michael-r am 02.02.24 - 15:15:33
Ihr habt zwar HyperV, aber wir hatten auch mal im VMWare Umfeld komische performance Probleme.

Die Benutzer hatten Aussetzer, es deutete aber nichts auf RAM, CPU oder Netzwerk hin.
Wir hatten einen neuen Server aufgesetzt und die Benutzer umgezogen, aber dann sagte der Kollege er hätte ein VMotion auf einen anderen Host mit Storage gemacht, und danach lief der Server wieder normal.
Aber bei dem VMWare Host deutete auch nichts auf Probleme hin und es war nur die eine VM betroffen.  :-:

MFG Michael
Titel: Antw:12.0.2 (also 64 Bit) Win Domino verwendet unter Hyper-V verwendet nur 8 GB Ram
Beitrag von: J Parlin am 02.02.24 - 16:11:05
... kann das sein, dass das Fragmentierungs-Einbrüche sind ? Wir haben einmal im Jahr unsere Volumens umkopiert, dann ging es wieder.
Mittlerweile haben wir etwas moderneres Zeugs drunter.
Titel: Antw:12.0.2 (also 64 Bit) Win Domino verwendet unter Hyper-V verwendet nur 8 GB Ram
Beitrag von: stoeps am 02.02.24 - 20:28:00
Hi Bernfried,

Domino Performance hängt v.a. am Disk IO. Daher gerade virtuell darauf achten, das Index, Daos und DBs nicht auf dem gleichen IO Kanal hängen. Sprich virtuelle Disk separieren und nach Möglichkeit auf einen eigenen Port hängen.

Sind das Windows Dominos? Prüft ml die Disk Queue Length etc. da gint es an sich gute Doku. Z.b. https://woshub.com/how-to-measure-disk-iops-using-powershell/

Viel Erfolg.

Titel: Antw:12.0.2 (also 64 Bit) Win Domino verwendet unter Hyper-V verwendet nur 8 GB Ram
Beitrag von: Bernfried am 06.02.24 - 12:09:54
@JParlin:  Danke für die Rückmeldung. Waren das damals SSDs ? - Ich habe mehrfach gelesen, dass defragmentieren da kein Thema mehr ist.
Titel: Antw:12.0.2 (also 64 Bit) Win Domino verwendet unter Hyper-V verwendet nur 8 GB Ram
Beitrag von: Bernfried am 06.02.24 - 12:17:42
@stoeps: Danke für die Rückmeldung. Bin überfragt (habe im Grunde keine Kenntnis vom Hypervisor darunter, auch das Windows nicht selber installiert. Nach bestem Wissen hat die Maschine ausschließlich SSDs es gibt selten mehr als 15 gleichzeitige User, aber die Datenbanknutzung ist heftig). Ich gebe das weiter, falls ich gute Antworten kriege, dann werde ich das teilen.
Titel: Antw:12.0.2 (also 64 Bit) Win Domino verwendet unter Hyper-V verwendet nur 8 GB Ram
Beitrag von: Bernfried am 06.02.24 - 12:23:11
@michael-r  Danke - hört sich übel an, mal sehen was hier rauskommt.
Titel: Antw:12.0.2 (also 64 Bit) Win Domino verwendet unter Hyper-V verwendet nur 8 GB Ram
Beitrag von: stoeps am 06.02.24 - 12:44:51
Nein, das waren noch keine SSD.