Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Falk-Erka am 28.06.23 - 13:48:31

Titel: Notes versendet ungefragt Antworten
Beitrag von: Falk-Erka am 28.06.23 - 13:48:31
Wir betreiben einen Dominoserver mit ca. 130 Lotus Notes Clients in Version 9.01. Jetzt ist uns aufgefallen, dass immer wieder Antworten versendet werden, von denen wir nichts wissen, wobei ein minuten- oder stundenlanger Abstand zwischen der eingegangenen externen Email und der versendeten Antwort liegen kann. Die Antwort enthält jeweils nur den bisherigen Mailverlauf und ist ansonsten leer. Das Problem tritt bei mehreren oder vielleicht allen Benutzern auf, aber nur bei einigen Emails. Die Kopfdaten in den Antworten sehen so aus, als würde der Mailbox-Benutzer selbst die Email versenden. Im Ordner "gesendet" ist die Mail aber nicht zu sehen. Im Maillog erkenne ich nur:
Code
27.06.2023 15:43:56   Router: Message 004B6EA3 transferred to 172.27.2.20 for Empfaenger@externe-Domain from Versender/unsere-Domain OFA9341ED2:A7CA2FA5 ONC12589DB:004B6EA3 Size: 1K via SMTP
27.06.2023 15:43:57   Router: Delivery to local recipient MailJournal is ready with 1 messages
27.06.2023 15:43:57   Router: Delivery thread [00000011] searching for work
27.06.2023 15:43:57   Router: Message 004B6EA3 delivered to MailJournal from Versender/unsere-Domain OFA9341ED2:A7CA2FA5 ONC12589DB:004B6EA3 Size: 1K Time: 00:00:02 Hop Count: 1
172.27.2.20 ist unser Mailgateway.

Ich glaube den Benutzern, dass sie betreffende Mails nicht manuell versenden. Wie finde ich heraus, welcher Prozess die Antwort auslöst?
Titel: Antw:Notes versendet ungefragt Antworten
Beitrag von: Christian Kröll am 28.06.23 - 14:09:14
"Router: Delivery to local recipient MailJournal is ready with 1 messages"
Habt Ihr im Server-Konfig Dok ein Journal und dazu Regeln eingerichtet?
Titel: Antw:Notes versendet ungefragt Antworten
Beitrag von: CarstenH am 28.06.23 - 16:31:12
Auch wenn es Christian auf den Punkt gebracht hat, hier der Link zum Mail Journaling Feature in der offiziellen Produktdokumentation: https://help.hcltechsw.com/domino/12.0.0/admin/conf_mailjournaling_c.html

Dort ist beschrieben wo und wie man das einrichtet ergo kann man es an dieser Stelle auch wieder ausschalten wenn man es nicht mehr haben will. Und irgendwer wollte es mal haben sonst wäre es nicht aktiv.

HTH
Carsten
Titel: Antw:Notes versendet ungefragt Antworten
Beitrag von: eknori am 28.06.23 - 18:55:45
Ich sehe das etwas anders. Ich denke, die Frage bezieht sich auf den ersten Eintrag im log, und das journaling wurde aktiviert, um dem Ganzen auf den Grund gehen zu können.
Aber das ist pure Philosophie.

Wie sagte ein geschätztes Mitglied dieses Forums immer … Mehr Input, mehr Output.

Titel: Antw:Notes versendet ungefragt Antworten
Beitrag von: Tode am 28.06.23 - 20:06:54
Für mich sieht das ganze aus wie ein "Weiterleitungsagent". Solche Agenten laufen unter Umständen periodisch, weshalb der Abstand zwischen Eingang und Ausgang "willkürlich" erscheint. Wenn die Server- Security nicht entsprechend gesetzt ist, kann sich jeder User so einen Weiterleitungsagenten einfach zusammenklicken...
Titel: Antw:Notes versendet ungefragt Antworten
Beitrag von: Patrick Schneider am 29.06.23 - 15:45:53
Periodische Agenten kann man sich z.B. in der Domino Konsole per
Code
tell amgr sched
anzeigen lassen.
Was die tun sollen, schaut man sich dann per Designer in der entsprechenden Datenbank an.
Dort kann man sie auch deaktivieren.

Viele Grüße,
Patrick