Das Notes Forum

HCL Notes / Domino / Diverses => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: tsfg am 14.06.23 - 08:45:48

Titel: Transaktionsprotokollierung - kann man damit eine Datenbank "zurückrollen"
Beitrag von: tsfg am 14.06.23 - 08:45:48
Hallo,
die Transaktionsprotokollierung ist ja hauptsächlich für die Wiederherstellung eines Backup gut.
Ist es damit aber auch möglich eine Datenbank auf einen bestimmten Zeitpunkt zurückzurollen?
Was passiert eigentlich, wenn aus einem Backup nur eine einzelne Datenbank wieder hergestellt wird? Dann stimmt ja das Protokoll so nicht mehr. Erkennt er das automatisch und repariert das Protokoll?
VG, Tobias
Titel: Antw:Transaktionsprotokollierung - kann man damit eine Datenbank "zurückrollen"
Beitrag von: Wolfgang am 30.06.23 - 14:19:42
Du brauchst halt eine Komplettsicherung von vor dem gewünschten Zeitpunkt und die Transaktionslogs von der Komplettsicherung bis zu diesem Zeitpunkt sowie eine Backuplösung, die das so unterstützt. Dann kannst Du auch eine einzelne Datenbank mit einem älteren Stand wiederherstellen. Die Backupsoftware sucht sich die Logs raus, die diese eine DB betreffen. Wir spielen häufiger einzelne DB mit einem älteren Stand zurück, wenn Mitarbeiter beim Löschen etwas übereifrig waren.
 
Gruß
Wolfgang
Titel: Antw:Transaktionsprotokollierung - kann man damit eine Datenbank "zurückrollen"
Beitrag von: ronka am 02.07.23 - 09:15:28
Eine kleine vorwarnung.. das kostet VIEL Zeit.. wenn deine letzte Voll sicherung vor den Zeitpunkt wo du deine Rücksicherung haben möchtest wenige stunden beträgt geht es "relativ" schnell (wenige stunden), wenn es aber mehrere tagen sind, dann muss der Backup software durch ALLE translog's gehen, und zuerst zurück sichern, und danach dadrin kontrollieren welches änderungen deine DB betreffen.

Ich habe auch einen solche rücksicherung schon mal 25 STUNDEN warten müssen.. war aber auch erfolgreich.
Titel: Antw:Transaktionsprotokollierung - kann man damit eine Datenbank "zurückrollen"
Beitrag von: tsfg am 03.07.23 - 10:10:30
OK, vielen Dank.
Mein Gedanke war:
Wenn er die genauen Abläufe in diesem Log protokolliert - könnte man dann nicht auch die Aktionen der letzten 10 Minuten für ein Postfach "rückabwickeln"? Damit könnte man dann auch einen Fehler rückgängig machen. Aber das geht dann wohl nicht.
VG,
Titel: Antw:Transaktionsprotokollierung - kann man damit eine Datenbank "zurückrollen"
Beitrag von: CarstenH am 03.07.23 - 11:05:52
Die Zeit im Transaktionslog läuft nur in eine Richtung: vorwärts.

Ein Transaktionsprotokoll dient dem Wiederholen (Replay) im Fehlerfall ab einem fixem Aufsetzpunkt (Backup).

Das ganze nennt sich Point-In-Time Recovery: denk dir einen Zeitstrahl, der mit einem Backup beginnt und im HierUndJetzt endet und du kannst jede teilnehmende DB zu jedem Punkt auf diesem Zeitstrahl wiederherstellen indem alle Transaktionen bis zu diesem Punkt noch einmal abgespult werden.

Voraussetzung ist in jedem Fall eine Backupsoftware, die die Domino Backup API und das Point-In-Time unterstützt.
Domino selbst stellt nur die API und das Transaktionslog zur Verfügung, den Rest muss die Backup-Lösung machen.

Ohne passende Backuplösung ist das Transaktionslog (vereinfacht ausgedrückt) für die meisten eigentlich eher ein Lebensretter für Crash-Situationen; beim Serverstart werden u.a. die Zustände aller DB's gegen den letzten bekannten Stand im Translog geprüft und ggf. ein automatisches Replay ausgelöst um durch nicht abgeschlossene Schreibvorgänge ausgelöste Inkonsistenzen zu korrigieren und dadurch Datenbanken zu retten die sonst vielleicht nicht mehr zu gebrauchen gewesen wären.
Schreibvorgänge laufen daher immer zuerst in den RAM, dann ins Translog und dann erst in die Datenbanken. Das sorgt dann bei richtiger Konfiguration zusätzlich noch für einen Performanceschub (der zweite Zweck des Tanslogs).

HTH
Carsten
Titel: Antw:Transaktionsprotokollierung - kann man damit eine Datenbank "zurückrollen"
Beitrag von: tsfg am 03.07.23 - 11:23:44
Hallo,
welche Sicherungssoftwre unterstützt denn diese API? Wir sichern aktuell mit Veeam. Ist es damit ohne viel Aufwand konfigurierbar?
VG, Tobias
Titel: Antw:Transaktionsprotokollierung - kann man damit eine Datenbank "zurückrollen"
Beitrag von: Wolfgang am 26.07.23 - 12:24:44
Veeam alleine kann das nach Herstelleraussage nicht. Wir hatten das vor geraumer Zeit mal im Test.
Wenn Du Domino 12.0.2 verwendest, könntest Du es mit dem integrierten DominoBackup kombinieren, aber so einfach schnell mal gemacht ist das nicht.

Wir verwenden TDP, was ziemlich leicht handhabbar ist.

Gruß
Wolfgang