Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Sommersprosse am 08.05.23 - 12:55:29

Titel: Gesendete Mail aus dem Archiv in der Mail Datenbank speichern
Beitrag von: Sommersprosse am 08.05.23 - 12:55:29
Hallo Forumsgemeinde,

früher in der Version 6 gab es die Möglichkeit, per Formelsprache umzustellen, daß Mails die aus dem Archiv gesendet werden, nicht dort im gesendet Ordner liegen, sondern in der dazugehörigen Mail Datenbank des Users gespeichert werden.
Diesen Beitrag aus der IBM Knowledge Base hatte ich mir damals gespeichert.

Zitat
Problem When a mail file owner forwards mail from the mail archive, the forwarded message is saved in the Sent folder of the archive database, when you use a Notes 6.x client and files based on a 6.x mail template. This is different from the behavior observed with the 5.x mail client and mail template design.

This issue occurs only in cases where the Calendar Profile's Access & Delegates settings have been set up. The issue does not occur if a delegate is forwarding documents from the archive database.   Solution This issue has been reported to Lotus software Quality Engineering.

The issue occurs because the Forward action is currently designed to determine whether the mail file owner is performing the forward, in which case the archive database is selected as the relevant database for the @Command ComposeWithReference call. The Shared Action used is the third of three that appear in the Actions design list and contains the following code:
REM {R6 Style Full Forward};
@If(@UserName = @GetProfileField( "CalendarProfile"; "Owner");
@Command([ComposeWithReference]; "" ; "Memo"; 1 + 2 + 32 + 64);
@Command([ComposeWithReference]; @MailDbName ; "Memo"; 1 + 2 + 32 + 64))

Note: The ComposeWithReference @Command is new to Notes 6.0 and is more robust than the Mailforward @Command, allowing the forwarded document to be noted as a response of the document being forwarded.

Workaround:
Modify the Forward action so that, instead of containing the above code, it contains only the following line:
@Command([ComposeWithReference]; @MailDbName ; "Memo"; 1 + 2 + 32 + 64))

Weiß jemand ob das mit der 9er bzw. 12.0.1 ebenso funktioniert?

Vielen Dank im voraus.
Titel: Antw:Gesendete Mail aus dem Archiv in der Mail Datenbank speichern
Beitrag von: Tode am 08.05.23 - 14:49:29
Ja, habe grade geprüft: die @If- Formel sieht im 12er Template noch sehr ähnlich aus, man kann also auch hier die Mail immer im eigenen Mailfile statt im Archiv- File erstellen... ist nur eine weitere Bedingung bezüglich Delegierung dazu gekommen, die man aber im Archiv auch ignorieren kann.
Titel: Antw:Gesendete Mail aus dem Archiv in der Mail Datenbank speichern
Beitrag von: Sommersprosse am 09.05.23 - 10:34:19
Hallo Tode,

das betrifft dann ja aber nur das weiterleiten, richig?
Wenn auf eine mail aus dem Archiv geantwortet wird, lässt sich das auch anpassen?

Wir möchten gewährleisten, daß die Archive nur noch lesend zur Verfügung stehen und keine aktuellen Mails im gesendet Ordner liegen.
Daher meine Anfrage.
Oder macht es mehr Sinn, die Mail zu kopieren auf die geantwortet werden soll?
Titel: Antw:Gesendete Mail aus dem Archiv in der Mail Datenbank speichern
Beitrag von: Tode am 09.05.23 - 14:41:28
Schau doch einfach selbst im Design nach... ich habe den Code von zwei Gemeinsamen Aktionen "Weiterleiten" geprüft, die Antwort- Buttons habe ich mir nicht angeschaut