beim Anlegen wird auch ins Directory gesehen ($Resources). Bei dort existierenden Ressourcen steht der alte Sitename ja noch drin.
Im Site-Dokument steht bei der Validierung
LList:=@UpperCase(@Unique(@DbColumn("":"NoCache";"";"($Sites)";2)));
RList:=@UpperCase(@Unique(@DbColumn("":"NoCache";@Subset(@DbName;1):"names.nsf";"($Rooms)";1):@DbColumn("":"NoCache";@Subset(@DbName;1):"names.nsf";"($Resources)";2)));
SList:=LList:RList;
@If(Site=""&@IsDocBeingSaved;@Failure("Sie müssen vor dem Speichern des Dokuments einen Standortnamen eingeben.");@Length(Site) <3;@Failure("Standortnamen müssen mindestens 2 Zeichen enthalten.");@Length(Site) >64;@Failure("Standortnamen dürfen nicht länger als 64 Zeichen sein. Der jetzige Name hat "+ @Text(@Length(Site))+".");@IsMember(@UpperCase(Site);SList);@Failure("Der Standortname wurde bereits vergeben. Standortnamen dürfen nur einmal vergeben werden.");@Success)