Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino 10 => ND10: Entwicklung => Thema gestartet von: Obrac am 24.11.22 - 17:16:15

Titel: Dateien per Script im Backend zippen
Beitrag von: Obrac am 24.11.22 - 17:16:15
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung, um bestimmte Dateien, deren Namen und Location im Dateisystem problemlos auslesbar sind, per Button in ein zip-Archiv zu packen und im selben Ordner abzulegen.
Dateien per Script zu entpacken, ist kein Problem, aber andersrum habe ich noch keinen Ansatz. Das Ganze soll im Backend passieren. Mit Shell.Application funktioniert es nicht, weil ich winzip oder einem anderen Programm anscheinend keine Parameter (Dateinamen) übergeben kann, oder?

Hat jemand einen Ansatz?
Titel: Antw:Dateien per Script im Backend zippen
Beitrag von: it898ur am 25.11.22 - 06:49:35
Hallo,

Java besitzt eine integrierte ZIP-Komprimierung, d. h. man kann mit einem kleinen Java-Agenten solche Aktionen im Backend durchführen.

Viele Grüße

André
Titel: Antw:Dateien per Script im Backend zippen
Beitrag von: Obrac am 25.11.22 - 10:55:26
@it898ur: Vielen Dank für den Tipp. Damit werde ich mich auch noch einmal in Ruhe beschäftigen.

Ich habe es jetzt erst einmal über eine Batch-Datei gelöst, die per Script generiert und ausgeführt wird. Darin kann man gezielt Dateien archivieren (mithilfe eines installierten Tools wie 7zip oder Winrar). Das geht dann etwa so:

Code
@echo off
C:\7-Zip\7z.exe a -r Ziel.zip dat1.txt dat2.txt
exit;

Java wäre aber wohl die elegantere Variante.