Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: aoibhneach am 29.09.22 - 10:35:43
-
Hallo Forum,
Der Feldtyp "Checkbox" scheint mir geläufig. Auch die Eigenschaften für das Aussehen im Dokument.
Nun wurde ich gefragt: Was ist im Vergleich dazu ein "Listenfeld"? Denn auch hier gibt es Auswahlkästchen.
Dass bei "Checkbox" die Mehrfachauswahl festgeschrieben ist und beim "Listenfeld" optional, habe ich gesehen.
Ist es so:?
Bei "Checkbox" lässt sich das Layout über die Anzahl der "Spalten" variieren.
Bei einem Listenfeld definiert sich das Aussehen über Angabe der Abmessungen in den Eigenschaften. Die Werte-Auswahl steht im "Listenfeld" in allen Fällen untereinander.
Wie kann ich die Angaben zu "Listenfeld" in der Notes-Hilfe verstehen: "Die Optionen werden in einem erweiterten Listenfeld angezeigt"?
Die Größe des Feldes bleibt also, wie sie im Designer festgelegt wurde? Entweder werden alle Auswahlmöglichkeiten angezeigt oder ggf. nur ein Eintrag. Das Bildchen dazu in der Notes Hilfe ist für mich etwas irreführend.
Ist die Gestaltung der einzige Unterschied zur "Checkbox" oder gibt es noch einen anderen wichtigen technischen Unterschied?
Vielen Dank.
Grüße, Nils
-
Das Aussehen ist der einzige Unterschied. Das eine ist eine mehr oder weniger frei gestaltbare Liste von Optionen, das andere ein vorgegebenes Feld mit festen Dimensionen, in dem die Optionen untereinander stehen...
Ist also reine persönliche Präferenz, was man verwendet.
-
Danke Torsten!
-
Nicht nur das Aussehen spielt hier eine Rolle. Auch die Art und Weise der Funktionalität ist interessant für die Auswahl zwischen Checkboxen / Radio-Buttons und Auswahllisten.
Bei Checkboxen / Radio-Buttons sieht man alle Optionen auf einen Blick. Bei einer Auswahlliste muss man erst die Liste aufklappen, und sich durch die Optionen durchscrollen.
Dies hat auch Einfluss auf Screen-Reader. Checkboxen / Radio-Buttons mit berechneten Werten, können vom Screen-Reader nicht erkannt werden. Auswahllisten mit berechneten Optionen hingegen schon.
-
Hallo Pantelis,
Vielen Dank für Deine Ergänzungen. Das aus Deinem letzten Satz muss ich mal an einem Beispiel testen; diesen Fall hatte ich noch nicht.
Viele Grüße,
Nils