Das Notes Forum
HCL Notes / Domino / Diverses => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: michael-r am 16.05.22 - 10:51:23
-
Moin,
kann man das FP1 auch per msi installieren?
Der Client an sich lässt sich per MSI installieren, wenn man das aber mit der ClientUpdate.msi vom msi Paket versucht, dann schlägt es fehl. Anscheinend wird bei der setup.exe noch etwas entpackt.
Wir haben in der Software Verteilung anstelle von Scripts nun msi Installationen verwendet, wäre natürlich gut wenn mandas gleich halten kann.
MFG Michael
-
Sieht im Log so aus als benötigt man SETUPEXEDIR als Property und zeigt auf den Pfad des FP (mit der SETUP.exe). Damit scheint es bei mir auf die schnelle zu funktionieren.
-
Hallo,
vielleicht ist dieser (ältere) Artikel hilfreich bei der Problemlösung:
https://support.hcltechsw.com/csm?id=kb_article&sysparm_article=KB0030300
-
Sieht im Log so aus als benötigt man SETUPEXEDIR als Property und zeigt auf den Pfad des FP (mit der SETUP.exe). Damit scheint es bei mir auf die schnelle zu funktionieren.
Hi,
wie meinst du das? Wie hänge ich die setup.exe an die MSI installation als parameter an?
MFG Michael
-
Nicht die exe, nur den Pfad.
msiexec /i fp1.msi SETUPEXEDIR="\\fileserver\pfadzumfp" \qn
-
ok Danke, dass müssen wir mal testen.
Ob das auch mit SETUPEXEDIR="%~dp0", wenn es im gleichen verzeichnis liegt.
-
Ok "%~dpo" funktioniert nicht.
Es funktioniert als Administator mit:
msiexec /i ClientUpdate.msi SETUPEXEDIR="%CD%" /qn
Ich hatte eigentlich gehofft, dass mit msiexec /i nur installiert wird, aber bei dem erneuten ausführen wird das FP wieder deinstalliert.
MFG Michael