Das Notes Forum
HCL Notes / Domino / Diverses => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: maxritti am 12.05.22 - 14:29:06
-
Moin zusammen,
ist es eigentlich möglich ausgehend vom Adminclient im Bereich "Dateien" einen Agenten zu starten, der dann über die ausgewählten DBen läuft?
Bzw. der eine Collection der DBen zurückliefert?
Einen Menüpunkt "Actions" sucht man vergeblich an der Stelle.
Wäre eine schöne Möglichkeit, die DBen nach eigenen Wünschen zu sortieren und diese dann zu verarbeiten.
-
Nein, diese Möglichkeit gibt es leider nicht. Du kannst nur über Strg + C die Tabelle der selektierten Datenbanken in die Zwischenablage kopieren, und dann daraus eine "Quelle" für einen Agenten jeglicher Art bauen...
-
Schade, die Lösung mit Copy & Paste wollten wir halt umgehen.
Ist dann halt so.
Danke Dir
-
Oder Du baust die Auswahl der Datenbanken in Deinen Agenten ein.
-
Das ist ein wenig umständlich. Im Adminclient kann man ja schön die DBen als Tree oder alle anzeigen lassen und dann noch nach etwaigen Spalten sortieren.
Dies in den Agenten so flexibel zu gestalten, fällt mir momentan zumindest schwer. ;)
-
Nimm die catalog.nsf dafür, dort hast du alles was es im Admin gibt und zusätzlich die richtige Stelle für Agenten.
Ich nutze die seit Jahren für solche Aktionen, man muss sich halt ein paar Views anlegen um die Darstellung ähnlich wie im Files-Tab zu machen und da man hier die DBs aller Server sieht hat man sogar noch viel mehr Möglichkeiten als im Admin.
HTH
Carsten
-
@Carsten: "DBs aller Server" aber nur, wenn man einen Domaincatalog eingerichtet hat... Sonst hat jeder Server nur seine eigenen ;)
-
Die Idee mit der catalog.nsf hatten wir auch. :D
Aber wo finde ich da die Spalte "Space used" die im Adminclient zu sehen ist die via PercentUsed der Databaseklasse ausgelesen werden kann?
Gibt hier ein wenig Speicherplatzprobleme, wo wir ein wenig versuchen was gut zu machen. Denn mal eben die Platten vergrössern ist auch nicht sooo einfach. ;)
-
@Carsten: "DBs aller Server" aber nur, wenn man einen Domaincatalog eingerichtet hat... Sonst hat jeder Server nur seine eigenen ;)
Natürlich, da hast du vollkommen Recht - da das bei mir mit zu den ersten Amtshandlungen bei neuen Servern zählt diesen einen Haken zu setzen hatte ich das irrtümlicherweise als selbstverständlich erachtet.
Aber wo finde ich da die Spalte "Space used" die im Adminclient zu sehen ist die via PercentUsed der Databaseklasse ausgelesen werden kann?
Das Feld heißt DbPercentUsed, kann man sich in seinen Views einblenden.
Hinweis: Damit das Feld vom Cataloger auch befüllt wird muss der Parameter CATALOG_DISK_USAGE=1 in der notes.ini der teilnehmenden Server gesetzt sein (da das Ermitteln sehr ressourcenintensiv ist wurde es irgendwann mal abgestellt und es steht per Default 0 drin).
HTH
Carsten
-
Hinweis: Damit das Feld vom Cataloger auch befüllt wird muss der Parameter CATALOG_DISK_USAGE=1 in der notes.ini der teilnehmenden Server gesetzt sein (da das Ermitteln sehr ressourcenintensiv ist wurde es irgendwann mal abgestellt und es steht per Default 0 drin).
HTH
Carsten
Sehr gut. Den kannte ich nicht.
Danke dafür und ein schönes WE.