Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Karin am 20.02.03 - 13:11:14

Titel: $17 + "/" + $18 in LotusScript
Beitrag von: Karin am 20.02.03 - 13:11:14
$17 + "/" + $18
Wie kann ich die obenstehende Formel in LotusScript übersetzen?
Titel: Re:$17 + "/" + $18 in LotusScript
Beitrag von: ata am 20.02.03 - 13:21:38
... ich nehme na das sind Felder mit der Bezeichnung "Dollar17" und "...18"

Sind das Mehrfachwerte-Felder, oder Single?

Eine Verkettung von einfachen Strings funktioniert ähnlich wie in Formel. Du kannst die Werte aus den Feldern in Variablen laden und die dann miteinander verketten...


Dim ws As New NotesUIWorkspace
Dim docThis As NotesDocument
Dim var17 As Variant
Dim var18 As Variant
Dim sErgebnis As String

var17 = docThis.GetItemValue("$17")
var18 = docThis.GetItemValue("$18")
sErgebnis = var17(0) + "/" + var18(0)

.... wäre der Code für Single-Werte

ata

Titel: Re:$17 + "/" + $18 in LotusScript
Beitrag von: Karin am 20.02.03 - 13:50:58
Hallo ata,

$17 und $18 sind die Namen von Spalten in einem Ordner.
Titel: Re:$17 + "/" + $18 in LotusScript
Beitrag von: ata am 20.02.03 - 13:59:52
... und wo benötigst du den Script-Code?

ata
Titel: Re:$17 + "/" + $18 in LotusScript
Beitrag von: Karin am 20.02.03 - 14:08:30
Die Formel kommt als Unterfunktion in eine ScriptLibrary.
Es soll der Text aus Spalten ausgelesen werden.
Titel: Re:$17 + "/" + $18 in LotusScript
Beitrag von: ata am 20.02.03 - 14:58:01
... und ich nehme an die Werte aus Spalte 17 solen mit einem Slash und dem jeweiligen Wert der Spalte 18 verkettet werden...

... einfacher ist es gleich eine bereits verkettete Spalte einzulesen...

ata
Titel: Re:$17 + "/" + $18 in LotusScript
Beitrag von: Karin am 20.02.03 - 15:10:53
"... und ich nehme an die Werte aus Spalte 17 solen mit einem Slash und dem jeweiligen Wert der Spalte 18 verkettet werden"

- Ja das stimmt

- Wie meinst du das mit einer bereits verketteten Spalte?
Titel: Re:$17 + "/" + $18 in LotusScript
Beitrag von: ata am 20.02.03 - 18:52:24
 ... du nimmst eine weitere Spalte auf, die sich dann bildlich gesprochen von ihrer Formel so anhört:

(FormelSpalte17) + "/" + ( FormelSpalte18 )

ata