Das Notes Forum
HCL Notes / Domino / Diverses => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: maxritti am 25.11.20 - 08:50:52
-
Guten Morgen zusammen,
besteht eigentlich irgendwie die Möglichkeit bei einem 11.0.1FP2 (auf BigSur) englischen Client die deutsche Rechtschreibprüfung unterzuschieben?
Ggf. ein eigenes Featurepack, oder kann man von einem installierten deutschen Client dies "irgendwie" übernehmen?
Der Client an sich und das Mailfile sollen englisch bleiben.
Danke und einen entspannten Tag.
-
Verstehe ich im Moment nicht so ganz.
Bei meinem deutschen Client kann ich doch auch für jede andere Sprache eine Rechtschreibprüfung durchführen.
Text markieren und die entsprechende Sprache z.B. Spanisch oder eine der 100 anderen Sprachen auswählen.
Nutze ich selber oft für Mails in englisch oder französisch.
-
Au weia. Hast natürlich Recht.
Einfach Deutsch als Default und gut ist.
Peinlich. :-X
-
Ich krame das hier doch noch mal vor.
Denn ein wenig komisch ist es schon.
Bei dem 11.0.1FP2 Client auf MacOS den ich eingangs erwähnt habe, war die deutsche Rechtschreibung da. Alles easy.
Jetzt sitze ich vor einem 11.0.1FP1 Standard auf Windows und da kann ich als Sprachen bei Spell Check lediglich Englisch in mehreren Geschmacksrichtungen und einmal French (Canada) auswählen.
Mehr nicht. :-:
Hat dazu jemand eine Idee?
Bei der Installation was vergessen?
-
Die gleiche Auswahl habe ich auch auf meinem Client...
Ich habe allerdings auch absichtlich nicht die Mui installiert. 8)
-
Na immerhin kein Einzelproblem. :D
Bei mir ist es auch Absicht MUI nicht installiert zu haben, da im Fehlerfall englisch hilfreicher ist.
Aber eben die Rechtschreibprüfung hätte ich schon gerne auf deutsch.
Unter MacOS ist es ja auch so, nur augenscheinlich in Windows nicht.
Und den Punkt "File\Application\Install" finde ich auch nicht in meinem Client. Obwohl "Advanced Menues" aktiv ist.
https://hclpnpsupport.hcltech.com/csm?id=kb_article&sys_id=0fe00246db85d49055f38d6d139619ad