Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Fitz am 14.10.20 - 13:47:43
-
Hallo zusammen,
ich kann ja als Admin manuell eine ACL im Domino Administrator ändern. Wie kann ich aber automatisiert eine ACL Änderung bestehender Datenbanken umsetzen?
Welche Funktionen oder Scripting Möglichkeiten gibt es?
Danke für Infos oder Hinweise wonach ich suchen soll :-)
Gruß
Bernd
-
Schau Dir die Klassen NotesACL und NotesACLEntry in der Designerhilfe an
-
WENN Du für alle Datenbanken die selbe Änderung vornehmen willst (z.B. einen Namen hinzufügen und den als Manager definieren), dann kannst Du mit dem Admin- Client für eine ACL- Änderung auch mehrere Datenbanken markieren.
Wenn die Änderung pro Datenbank unterschiedlich sein soll (z.B. immer den Owner auf Editor- Rechte runterstufen), dann bleibt Dir nur, das ganze mit Hilfe der von Peter genannten Klassen zu scripten oder mittels -nicht kostenloser- Tools wie Ytria AclEZ Bulk- Änderungen durchzuführen.
-
Danke Euch beiden für die Info.
Die Möglichkeit im Admin Client mehrer DB'S anklicken um eine manuell Massenänderung durchzuführen ist mir bekannt. Mal schauen, ob ich mit den NotesACL Klassen weiterkomme. Ich kann zwar die Formelsprache aber beim Scripting kopiere ich viel :-)
Vielleicht hilft der Hintergrund meiner Anfrage weiter. Wir haben ein zentrales Identity System, das Rechte vergibt. Ein Recht davon ist die Nutzung einer Telefonielösung (CTI) mit Notes. Das CTI System (generischer Notes User) soll dann als berechtigter User in der ACL des Users eingetragen werden. Daher meinte ich mit "Scripting" eher die Möglichkeit z.B. per Server Commandzeile eine ACL zu ändern.
Gruß
Bernd
-
Wenn ich es richtig verstehe, dann soll der technische CTI User bei JEDEM User eingetragen werden.
Dann ist es doch einfach
1. den User per AdminClient in die ACL der vorhandenen Datenbanken einzutragen
2. den technischen User in die ACL das (mail) templates einzutragen.; wird ein neuer User registriert, dann wird beim Erstellen der Mail Datei der tech. User aus dem Template übernommen.
Kein scripting notwendig.
-
Hallo Eknori,
Danke für die Antwort und sorry, ich hab mich wohl unklar ausgedrückt. Die ACL Änderung soll nicht bei jedem User erfolgen, sondern nur wer wirklich den CTI Client nutzt. Es sollen eben so wenig Rechte wie möglich auf die Mail DB's vergeben werden.
Das mit der Massenänderung im Admin Client, sowie der ACL Voreinstellung im Template ist mir bekannt.
Wie kann ich "einfach" die gezielte ACL Anpassung automatisiert vornehmen?
Noch Ideen?
Gruß
Bernd
-
Wie kann ich "einfach" die gezielte ACL Anpassung automatisiert vornehmen?
Per Lotusscript.
Agent im names.nsf
- Auswahl der zu modifizierenden mail files / Personen
- Hole mail file aus den unprocessed documents
- Hole die ACL des mail files
- Füge den benötigten Eintrag zur ACL hinzu oder ändere den bestehenden
- Speichere die ACL
Fertig
-
Hallo Eknori,
Danke.
Gruß
Bernd