Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Günther Rupitz am 07.05.20 - 10:20:25
-
Hallo
Wir haben seit einigen Tagen ein recht eigenartiges Problem das ich noch nicht ganz eingrenzen kann.
Benutzer versenden einen Link auf ein Dokument oder eine Datenbank per email.
Der Empfänger kann den Link jedoch nicht öffnen, der Notes Client meldet, dass er (ganz eine andere) DB nicht findet.
Die richtige DB wäre aber am Arbeitsbereich zu finden.
Ist euch sowas schon mal untergekommen?
Günther
-
Hallo,
beim Empfänger:
Rechtsklick auf den Link -> Eigenschaften: Link.
Stimmen die Replik-, Ansicht- und Dokument ID's?
Stimmt der Servername unter Hinweis?
-
dazu diese Info:
https://support.hcltechsw.com/csm?id=kb_article&sysparm_article=KB0037328&sys_kb_id=a2f7e4ec1b6df30083cb86e9cd4bcbec
-
Es betrifft auch Links auf Datenbanken, die ich seit Jahren in der Seitenleiste habe.
Rechtsklick -> Application -> Propierties liefert den Dialog für die richtige DB.
Klicke ich den Link an, dann geht eine völlig andere Datenbank auf.
Bezüglich der Links in den Emails:
Dort habe ich bei einem Rechtsklick die Option "Link Properties" nicht, ich sehe nur in der Statusleiste den Link als "notes://....".
Das dürfte daran liegen, dass wir zur Zeit noch die SmartCloud nutzen, dort funktionieren Links in Emails etwas anders.
Aber auch dabei sieht mir Servername, Replika-ID und DokumentID korrekt aus.
Günther
-
Ergänzung:
Wenn ich die DB, die ich aus der Seitenleiste heraus vom Arbeitsbereich aufmache funktioniert es korrekt.
Günther
-
Hallo,
aus der Technote:
man beachte die Reihenfolge nach der die Datenbank gesucht wird:
The procedure Notes uses to open replicas using @Command([FileOpenDBRepID]), a Notes Data Link, or a database link is as follows:
1. Use the icon for the replica on the user's workspace if one exists.
Note: If the icons are stacked, Notes uses the top icon. If the icons are unstacked, it uses the last replica which was opened.
2. If using Catalog/Domain Search, this will be used to locate* a replica.
3. Search the server listed in the Server Hint if one exists.
4. Search the user's home/mail server specified in the current Location document.
5. Search the local machine.
6. Present the user with a list of servers in a "Choose Servers to Search" dialog box. This list is the list of servers that are in the same Notes Network as the user's home server.
*Note: The Catalog/Domain Search server is specified in a user's Location document. The search will open the catalog and find the "best" server choice containing a replica, searching by server name alphabetically. The best choice considers server availability.
1. In einem Notes DB Link gibt es einen Hint, aber der wird erst an dritter Stelle geprüft.
2. In einem "notes://C1258315001FCAC5/..." Link gibt es keinen Hint.
Also Punkt 1 und 2 prüfen.
Siehe auch: https://domino-ideas.hcltechsw.com/ideas/NTS-I-1001