Sehr seltsam... Typischerweise lege ich für solche Aufgaben immer einen User an (nicht registrieren, manuell anlegen, Vorname, Nachname, Benutzername und Internetkennwort füllen, den Rest leer lassen)...
Aber mit Deinem Benutzer sollte das natürlich auch gehen.
Mache mal ein CMD auf an Deinem Rechner, wechsle in Dein Notes- Programmverzeichnis und teste mal, ob es Wordpress oder wirklich der Server ist:
ldapsearch.exe -H DominoServerFQDN -D "Christian XXX" -w DeinNotesKennwort -b o=xxxxx "(&(objectClass=*)(mail=xxxxx.de))"
Dann schaue mal, was show xdir anzeigt: Habt Ihr mehrere Adressbücher eingebunden, und Du hast vielleicht auf eines davon keinen Zugriff? Dann wäre nur die Meldung falsch.
Oder: Habt ihr eine Extended ACL auf dem Domino Directory im Einsatz?
Vermutlich ist die Base- DN falsch: Die muss für die Suche in einem externen Adressbuch entweder leer oder anders sein... Auch hier wieder: Teste mit ldapsearch. Da bekommst Du sofort ein Feedback ob Du was zurückbekommst oder nicht:
Einfach mit verschiedenen Werten für "-b" ausprobieren (ggf auch komplett weglassen)...
ldapsearch.exe -H DominoServerFQDN -D "Christian XXX" -w DeinNotesKennwort -b o=xxxxx "(&(objectClass=*)(mail=xxxxx.de))"