Das Notes Forum

HCL Notes / Domino / Diverses => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Steffen75 am 06.03.20 - 11:40:03

Titel: Notes 11 auf Mac spricht Denglisch mit mir
Beitrag von: Steffen75 am 06.03.20 - 11:40:03
Hier die Rahmenbedingungen:

- Aktuelles macOS 10.15.3
- DMG für Notes 11 mit einem "HCL Notes Installer-nl1d.pkg" vom 6.12.2019
- Vorversion 10 deinstalliert
- Beim zweiten Versuch noch die Userdaten in der Library gelöscht

Notes redet dann Denglisch mit mir Die Menüs ganz oben sind in Englisch. Allerdings sind dann wieder die Unterpunkte teilweilweise in Deutsch und teilweise in Englisch.

Der Tab Discover ist auch in Englisch. Die Lesezeichen sind "Open" wobei dann da z.B. die Bezeichnung für die Kontake in Deutsch ist.

Kann das jemand bei sich nachvollziehen? ???
Titel: Re: Notes 11 auf Mac spricht Denglisch mit mir
Beitrag von: CarstenH am 06.03.20 - 14:07:10
Das ist relativ simpel.

Der Client kann englisch oder mehrsprachig eingerichtet sein, d.h. auf Englisch kann er immer (absichtlich oder versehentlich) gestellt werden.

Das konfiguriert man in den Benutzervorgaben > Ländereinstellungen > Sprache  der Benutzerschnittstelle (bzw. dem Pendent auf Englisch).
Wenn man dort ändert spricht der gesamte Client nach einem Neustart die dort eingestellte Sprache.

Etwas anderes sind die Anwendungen (oder auch Datenbanken). Deren Sprache kann sich vom Client unterscheiden, das hängt jetzt davon ab, woher die Anwendung kommt und ob sie ein- oder mehrsprachig eingerichtet wurde. Einsprachige Anwendungen behalten die Sprache, auch wenn der Client auf eine andere Sprache wechselt.

Versuche bitte zuerst, den Client auf Deutsch zu umzustellen, wenn das nicht geht dann muss der deutsche Client vermutlich zuerst neu installiert werden.
 
Carsten
Titel: Re: Notes 11 auf Mac spricht Denglisch mit mir
Beitrag von: Micha B am 06.03.20 - 19:29:05
Und das OS bzw. der Standort / Zeitzone muss auf Deutsch eingestellt sein.
Titel: Re: Notes 11 auf Mac spricht Denglisch mit mir
Beitrag von: Steffen75 am 09.03.20 - 09:57:20
Soooo trivial ist es wirklich nicht. Hab auch mal ein Screenshot angehängt.

Das OS hat in den Systemeinstellungen nur Deutsch/Deutschland stehen.

Diesen Auswahlpunkt "Sprache der Benutzerschnittstelle" wie unter Windows gibt es in der Version unter macOS nicht.
Die restlichen Einstellungen da sind Deutsch.

Neuinstallation hab ich natürlich probiert, einmal normal und einmal mit zusätzlicher Löschung der Notes Preferences und des Data-Verzeichnisses.

Und um der Sache die Krone aufzusetzen: Bei einem anderen Betatest-Kollegen und 10.14.6 spricht es korrektes Deutsch.

Mal schauen, ob sich hier doch noch ein Leidensgenosse in den nächsten Tagen findet. Sonst mach ich mal ein Ticket bei HCL auf.
Titel: Re: Notes 11 auf Mac spricht Denglisch mit mir
Beitrag von: CarstenH am 09.03.20 - 10:13:19
Es dürfte auch einen Unterschied machen ob man über eine vorherige Version oder frisch installiert.
Und das unabhängig von einer vorherigen De-Installation, denn solange noch Datenbanken mit der Vorversion stehen bleiben wird das Ergebnis immer gemixt bleiben.

HTH
Carsten