Das Notes Forum
HCL Notes / Domino / Diverses => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Chako am 31.01.20 - 10:11:47
-
Hallo zusammen,
momentan nutzen wir Notes 9.0.1 in einer Citrix Terminalserverinstallation mit einem Dataverzeichnis auf Netzlaufwerken (nicht supported).
Bei allen Usern liegt der Inhalt des Data-Verzeichnisses auf "X:\notes". Alles funktioniert einwandfrei.
Momentan teste ich Notes 11.
Notes 11 nimmt bei der Installation einen Parameter für das Notes Dataverzeichnis entgegen ("MULTIUSERBASEDIR"), hängt aber beim Start des Clients an den angegebenen Pfad die Struktur "HCL\Notes\Data" an. Da die Daten direkt auf "X:\notes" liegen, wird kein existierendes Data-Verzeichnis erkannt, sondern ein neues erstellt (X:\notes\HCL\Notes\Data).
Hat jemand eine Idee, wie wir Notes 11 dazu bringen, das bestehende Data unter "X:\notes" zu nutzen?
Die bestehenden Daten von "X:\notes" zu "X:\notes\HCL\Notes\Data" zu verschieben, würde ich gerne vermeiden.
VG
Chako
-
Hallo,
es kann sein, dass der Workaround
https://hclpnpsupport.service-now.com/csm?id=kb_article&sysparm_article=KB0035349
noch funktioniert.
Ansonsten wäre der harte Schnitt mit Umstellung der Verzeichnisse auf HCL\Notes\Data zwar im ersten Moment etwas nervig, aber auf Dauer wohl die bessere Lösung.
Sowas sollte auch automatisiert machbar sein (Login-Script auf dem Terminalserver).
Viele Grüße,
Patrick
-
Hi Patrick,
danke für den Link. Das Probieren wir nochmal aus.
Ansonsten müssen wir wohl die Datadirectoryinhalte kopieren/verschieben.
Gruß
Markus
-
Is est gelungen?
-
Hallo Lars,
der Kollege, der Citrix und die Homelaufwerke betreut, konnte es leider noch nicht testen. Ich bin bis Mitte nächster Woche nicht im Büro.
Sobald wir es probiert haben, schreibe ich!