Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: michael-r am 29.01.20 - 10:27:53

Titel: Serientermine Einladungen in Outlook
Beitrag von: michael-r am 29.01.20 - 10:27:53
Moin,

wenn ich E-Mails im HTML Format sende, sollten doch Kalender Einladungen auch im allgemein gültigen Format verschickt werden.
Es geht hier bei speziell um Serientermine die über 1 Jahr laufen.

Dazu habe ich folgende Infos bekommen:
https://support.microsoft.com/de-de/help/2643084/outlook-receives-a-message-that-has-an-attachment-that-is-named-not-su

Dazu gibt es entsprechende Policy's mit mappings pro Domain, die man hinterlegen kann:
https://blog.msbiro.net/2015/12/how-to-configuring-ibm-domino-notes-to-improve-compatibilty-interoperabiltity-non-notes-calendar-user.html
Pflegt ihr solche Sachen, Domain und Mailprogramm?


Ich habe einen Serientermin mit gmail und dem Kalender getestet und hatte da keine Probleme.
Man bekommt das ja nicht umbedingt raus, ob da ein Exchange oder etwas anderes hintersteckt.

Mfg Michael
Titel: Re: Serientermine Einladungen in Outlook
Beitrag von: michael-r am 30.01.20 - 12:24:03
Also da keiner antwortet gehe ich auch nicht davon aus, das sich jemand die Mühe macht, in einer Policy die unterschiedlichen Empfänger Domainen und Programme zu pflegen wie in dem Link beschrieben:
https://blog.msbiro.net/2015/12/how-to-configuring-ibm-domino-notes-to-improve-compatibilty-interoperabiltity-non-notes-calendar-user.html

Titel: Antw:Serientermine Einladungen in Outlook
Beitrag von: JayDee am 07.05.24 - 07:00:16
Ich habe eine ähnliche Situation. Es geht darum, für eine Reihe von Notes-Nutzern maximale Kompatibilität zu externen Outlook/Exchange Nutzern herzustellen, hauptsächlich bezüglich Serienterminen, das ist ja wohl das Hauptproblem zwischen Domino und Outlook. Serien von 100 Terminen sind hier für die Anwender keine Seltenheit. Aber daraus werden in Outlook dann 100 einzelne Termine beim externen Nutzer.
Hat jemand dieses Problem schon mal halbwegs zufriedenstellend lösen können?
Was man im Web zum Kompatibilitätsmodus in den Mailpolicies findet ist eher verwirrend als hilfreich.