Das Notes Forum
HCL Notes / Domino / Diverses => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: manitu am 07.01.20 - 11:20:23
-
Hallo,
ich habe gerade versucht, meinen Notes Designer/Admin Client von der 10SP3 auf die 11.0 zu heben.
Nach dem Setup sind reproduzierbar keine Netzlaufwerke mehr zugreifbar. Als Ursache habe ich relativ schnell einen Eintrag in der Registry ausmachen können:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider\Order
dort hat der "ProviderOrder" den Eintrag ,npnotes64 (also mit führendem Komma)
Den Eintrag setzt der Installer.
Wenn ich ProviderOrder z.B. setze auf RDPNP,LanmanWorkstation,npnotes64, kommen auch die Netzlaufwerke wieder.
Der Schalter zieht erfreulicherweise in RealTime - man benötigt also kein Neustart des Dienstes oder gar des ganzen Rechners.
Der Start des Clients scheitert dann aber immer noch mir einem
CLFRJ0010E: Notes-Initialisierung fehlgeschlagen.
Der Installer läuft also vermutlich nicht wirklich - zumindest nicht unter meinem Windows 10 (1903)
Hatte jemand von Euch größeren Erfolg?
-
Npnotes64 wird mit der Auswahl "Single Logon" im Setup installiert.
Das ist eigentlich veraltete Techologie, wenn du das nicht dringend brauchst installieren nochmal ohne.
Hier gab's schon mal was zu dem Thema, da gehört noch ein weiterer RegKey dazu:
https://www.assono.de/blog/ibm-notes-single-logon-funktioniert-nach-windows-10-update-nicht-mehr
HTH
Carsten
-
Beim Abwürgen des Clients über "HCL-Notes Diagnosedaten erfassen und Notes beenden"
sehe ich noch
WARNING (0): SYM file IBMNotes.sym(73) for C:\Program Files (x86)\HCL\Notes\NNOTES.dll ignored because it is outdated
Terminated process [ notes: 38fc]
Terminated process [ NLNOTES: 3684]
Terminated process [ntaskldr: 1ec4]
Die nnotes.dll ist lt. Google ja schon der "richtige" Ansprechpartner bei
CLFRJ0010E: Notes-Initialisierung fehlgeschlagen.
Vermutlich liefert der Installer hier eine falsche DLL aus?
-
Hallo Carsten,
das SingleLogon habe ich nicht speziell ausgewählt - vermutlich hat er das aber aus einer vorherigen Installation "geerbt".
Ich könnte es auch noch einmal ohne ausprobieren, der "CLFRJ0010E" macht mir aber gerade mehr sorgen ...
LG Steffen
-
Der CLFRJ0010E bedeutet lediglich, dass noch ein anderer Notes-Prozess im Hintergrund läuft.
Der sorgt dann dafür, dass keine zweite/neuere DLL geladen werden kann.
Hier sollte aber ein Neustart reichen und dann nochmal schauen.
-
@manitu: ich habe das gleiche Problem.
Hatte ich bereits hier geschrieben:
https://atnotes.de/index.php/topic,62508.0.html
Leider noch keine Lösung gefunden.
Auf 2 virtuellen Maschinen hat es geklappt, auf meinem Haupt-PC kommt dieser Fehler.
Aich Bereinigung mit nice.exe und erneute Installation hat nicht geholfen.
Bin da ein wenig ratlos gerade und habe das Thema erstmal nach hinten geschoben.
-
Hallo,
ich werde auch mal die Lösung aus https://atnotes.de/index.php/topic,62529.0.html versuchen.
OpenSSL habe ich natürlich auch installiert ...
Danke für den Hinweis.