Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino 10 => ND10: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: maxritti am 14.11.19 - 08:56:40

Titel: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 14.11.19 - 08:56:40
Hallo zusammen,

gestern habe ich mal meine ersten Gehversuche mit Autopopulated Groups gemacht.
Leider erfolglos.
Nach nunmehr 174 mal die Hilfe lesen und Google befragen, frage ich doch mal hier nach.  :D

Mein 10.0.1er Server erkennt die Testgruppe nicht als APOP Group und befüllt sie demnach auch nicht.
Als Gruppentyp habe ich "Servers only" angegeben. Die MailDomain entspricht der Domain im Directory Profile, der LDAP Task läuft und Home Server(s) habe ich in der Gruppe auch angegeben.

Debug_AutoPOP habe ich auf 2 gesetzt.

Ein "tell autopop process" landet immer so:

[1630:0005-1584] 14.11.2019 08:55:06,37 AutoPop> Message received = [process]
[1630:0005-1584] 14.11.2019 08:55:06,37 AutoPop>    Time to perform Member updates for all groups: 14.11.2019 08:55:06
[1630:0005-1584] 14.11.2019 08:55:06,37 AutoPop>    Next Member update time: 14.11.2019 09:25:06
[1630:0005-1584] 14.11.2019 08:55:06,37 AutoPop>    Looking for autopopulated groups
[1630:0005-1584] 14.11.2019 08:55:06,37 AutoPop>    Found 0 auto-populated groups to process.
[1630:0005-1584] 14.11.2019 08:55:06,37 AutoPop>    Finished Member updates for all auto-populated Groups

Welche Konfig übersehe ich da bzw. ist verkehrt?

Danke schön für jeden Tip.
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: eknori am 14.11.19 - 09:25:16
Zitat
Question:
Why aren't my Auto Populating Groups Auto Populating?
Answer:
“Domain defined by this Domino Directory:” in Directory Profile did not match the “Mail Domain” specified in the Auto Populated Group Record
DDM Event will be generated to notify Administrator


Note: “Mail Domain” can also be blank in the Auto-Populated Group Record and that will populate just fine


"tell autopop process" shoudl work on the Admin Server of you Domino Directory only... It obviously needs to be at 8.5 and have the 8.5 Domino Directory Design... No need to have LDAP running...

jpaganet@us.ibm.com
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 14.11.19 - 09:31:45
Danke Dir.

Das hatte ich vergessen zu schreiben.
Zunächst hatte ich das Feld leer.

Habe es jetzt mal gelöscht, ein "load updall -r names.nsf" gemacht, die Gruppe wird erneut nicht gefunden.  :-:

Auf dem Adminserver führe ich das aus, denn meine Testumgebung besteht derzeit nur aus einem Server.  :)

Ich frage mich, wo der nach den Gruppen sucht. Nicht in der ($Groups) Ansicht, denn dort wird die Gruppe aufgeführt.
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: eknori am 14.11.19 - 09:43:33
Also grundsätzlich funktioniert es ( hier HCL Domino V11 Beta2 )

tell autopop process

[1880:0005-19E4] 14.11.2019 09:39:04,95 AutoPop> Message received = [process]

[1880:0005-19E4] 14.11.2019 09:39:04,95 AutoPop>  Time to perform Member updates for all groups: 14.11.2019 09:39:04
[1880:0005-19E4] 14.11.2019 09:39:04,95 AutoPop>  Next Member update time: 14.11.2019 09:44:04
[1880:0005-19E4] 14.11.2019 09:39:04,95 AutoPop>  Looking for autopopulated groups
[1880:0005-19E4] 14.11.2019 09:39:04,95 AutoPop>  Found 3 auto-populated groups to process.

Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 14.11.19 - 09:55:37
Tjo, ich glaube Dir das. Zweifele auch nicht Funktionalität des Dominos an.

Der Dominoserver ist noch nicht wirklich alt. Ca. 2 Monate. Nach IBM/HCL Standard installiert.
Das Serverdokument, notes.ini und das Konfig-Dokument auch nicht wirklich angepasst.

Halt doof, wenn solche eigentlich trivialen Sachen nicht wollen.
Naja, mal schauen. Vielleicht finde ich das Problem ja noch.....
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: eknori am 14.11.19 - 10:05:40
Hm, seltsam. Habe gerade eine neue Gruppe APOP bei mir angelegt; die Gruppe wird sofort gefunden.
Welche ServerVersion setzt Du genau ein?
Es gab mal anfangs ein Problem mit apop Gruppen; evtl. ein regression bug.
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 14.11.19 - 10:09:12
Das ist ein 10.0.1FP1 auf Windoof.
Auch ich habe eben noch mal eine neue Gruppe angelegt. Auch die "übersieht" der.  ???

Ich werde heute Abend mal auf einem anderen Dominoserver testen....
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: Tode am 14.11.19 - 10:22:55
Zitat
Als Gruppentyp habe ich "Servers only" angegeben

Ähm, sorry, aber "Servers only" bedeutet: Die Gruppen enthält nur Server... diese können aber typischerweise nicht "Autopopulated" werden, weil ein Server keinen Homeserver hat und das LDAP- Query, das hier verwendet wird, auf Personen geht...
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 14.11.19 - 10:26:04
Stimmt.
Nachdem eknori seine Gruppe hier gepostet hat, habe ich das auch mal bei beiden Gruppen auf "Multi-Purpose" gesetzt.
Sogar aus Verzweifelung einen "Restart Server".

Aber nach wie vor nichts mit Autopop.
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: Tode am 14.11.19 - 10:34:31
Du hast aber nicht zufällig eine Directory Assistance im Einsatz und eines der Adressbücher hat die pernames.ntf als Schablone? Dann geht AutoPopulate nämlich auch nicht.
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 14.11.19 - 10:35:44
Nö  :-\

Bin auf jeden Fall dankbar für all Eure Vorschläge/Ideen.

Ein nahezu blanko Dominoserver und dann so etwas.
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: eknori am 14.11.19 - 10:36:41
Zitat
Als Gruppentyp habe ich "Servers only" angegeben

Ähm, sorry, aber "Servers only" bedeutet: Die Gruppen enthält nur Server... diese können aber typischerweise nicht "Autopopulated" werden, weil ein Server keinen Homeserver hat und das LDAP- Query, das hier verwendet wird, auf Personen geht...

Servers Only ist zwar sinnfrei, funktioniert aber trotzdem bei mir

Code
[19AC:0005-134C] 14.11.2019 10:36:03,11 AutoPop>  Old member count 0, old member size 2
[19AC:0005-134C] 14.11.2019 10:36:03,11 AutoPop>  New member count 5, new member size 139
[19AC:0005-134C] 14.11.2019 10:36:03,11 AutoPop>  Updating list = APOP!!
[19AC:0005-134C] 14.11.2019 10:36:03,11 AutoPop>  Writing out Members, MembersProcessed = 0, TotalMembers = 5, SubgroupsProcessed = 0, TotalSubgroups = 0
[19AC:0005-134C] Members  before append = : '
CN=app1/O=singultus
[19AC:0005-134C] CN=IAM/O=singultus
[19AC:0005-134C] CN=Signer Application/O=singultus
[19AC:0005-134C] CN=Sigrid Rossner/O=singultus
[19AC:0005-134C] CN=Ulrich Krause/O=singultus
'
[19AC:0005-134C] 14.11.2019 10:36:03,11 AutoPop>  List Size =139, Subgroups needed =0, subgroups size = 2, config memberlimit = 30720, mod member limit 30720
[19AC:0005-134C] 14.11.2019 10:36:03,11 AutoPop>  Finished work on group = APOP
[19AC:0005-134C] 14.11.2019 10:36:03,11 AutoPop>  Finished Member updates for all auto-populated groups
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: eknori am 14.11.19 - 10:40:43
Ändert sich irgend was, wenn du den LDAP task beendest? Den braucht es ja nicht wirklich
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 14.11.19 - 10:50:42
Negativ.
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 14.11.19 - 13:40:07
Tjo, was soll ich sagen.

Server 10.0.1FP2 auf Linux von mir konfiguriert wie der o.a. und es klappt einfach nur mit der Auto-Pop Gruppe.  ;D

Spannende Sache.  :o
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: eknori am 14.11.19 - 14:00:03
HMM, also evtl. irgendwas in 10.0.1 FP1.
 
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 14.11.19 - 15:18:38
Ich werde den mal auf FP3 bringen.
Dann schaue ich mal und berichte....
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 18.11.19 - 12:35:47
Ein kurzes Feedback.

Auch mit FP3 will der Server keine Gruppen füllen.  :-\

Es ist mein erster partitionierter Server. Aber das sollte ja nicht das Problem sein.
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: Tode am 18.11.19 - 13:40:50
Ich könnte mir vorstellen, dass da irgendeine Ansicht defekt ist, in der er nach den "zu populierenden" Gruppen sucht... schau doch mal, ob Du im Client eine Ansicht findest, die nur die AutoPopulated enthält... das könnte das Problem schon beheben
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 19.11.19 - 07:13:59
Moin,

an so was habe ich auch schon gedacht und bin daher mal die Ansichten im names durchgegangen.
So direkt finde ich da mal keine kaputte Ansicht und auch keine, welche vom Namen her auf AutoPOP Gruppen Rückschlüsse zulässt.
Auch kann ich alle Ansichten zumindest mit dem Notesclient öffnen.
Am ehesten habe ich da die Ansicht ($Groups) im Verdacht. Aber auch das alles gut und Gruppen stehen da auch drin.

 :-:
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: ToBe am 29.11.19 - 13:28:47
es gibt wohl einen Bug bzw. Zusammenhang mit dem Indexer / update task.

Ein Versuch wäre es wert:

auf dem Adminserver der Domäne:

tell update q
l update

Gruss Torsten
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 29.11.19 - 13:38:40
Danke für die Idee:

"Versuch macht klug", aber leider die Gruppen nicht voll.
Will heißen. Hat nicht geklappt.
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: mezz am 29.11.19 - 14:44:27
Check mal ob in allen Personendokumenten ein Mailserver eingetragen ist und ob es evtl. Replikations / Speicherkonflikte gibt
Titel: Re: Autopopulated Groups
Beitrag von: maxritti am 02.12.19 - 06:55:39
Danke für die Idee.
In allen (sage und schreibe 3 Personendokumente) ist ein bzw. genau der eine Mailserver eingetragen.
Repl-Konflikte gibt's auch nicht.

Wie gesagt. Einmal Setup.exe des Servers ausgeführt, 2 Benutzer zusätzlich zum Admin angelegt und die erste Gruppe autopoppen (ups  :D ) lassen wollen und es klappt nicht.

Immer wieder:

Found 0 auto-popoulated Groups to process.

Also kein Problem der Benutzer würde ich mal sagen.

Der findet schlichtweg die blöden Gruppen nicht.  ???