Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Micha-BRLN am 18.02.03 - 15:26:54
-
Ich suche ein Möglichkeit, ein Feld nach dem ersten Ausfüllen nicht mehr zum bearbeiten zuzulassen. Bis jetzt sehe ich nur die Möglichkeit, mit einer Variablen zu arbeiten. Oder kennt Notes (R5) dafür noch einen einfachen Befehl?
Danke, Micha
-
Ich arbeite da immer mit 2 Feldern.
Feld 1 bearbeitbar
Feld 2 berechnet zur Anzeige; Formel Feld 1
Dann brauchst du noch in den Feldern jeweils eine HideWhen Formel
Feld 1 wird dann nicht angezeigt, wenn es einen Inhalt hat
Feld2 wird dann nicht angezeigt, wenn Feld 1 leer ist.
eknori
-
Danke.
Was heisst Feld2: Formel Feld1? Die selbe Formel? Wohl eher nicht...
Oder eine Formel die auf Feld1 verweist? Wenn ja - welche?
Gruß Micha
-
Hi,
also:
1. Erstelle ein Feld z.B. Kundennummer (Typ Text, Bearbeitbar)
2. Erstelle ein Feld KundennummerAnzeige (Typ Text, Berechnet zur Anzeige)
3. In dem Feld KundennummerAnzeige eine Wertberechnungsformel eingeben: Kundennummer
4. In den Eingenschaften für das jeweilige Feld auf dem Anzeige Reiter die Optionen einstellen:
4.1 Feld Kundennummer
Absatz verbergen wenn Formel wahr:
!@IsNewDoc
4.2 Feld KundennummerAnzeige
Absatz verbergen wenn Formel wahr:
@IsNewDoc
Nach dem Speichern des Dokumentes ist das Feld Kundennummer nicht mehr bearbeitbar!
-
Herzlichen Dank. Hat aber noch einen Haken: Das Dokument enthält ein Checkbox-Feld, ob ein Auftrag an "Extern" übergeben wurde. Und wenn das so ist, dann soll in das Feld uebergebenanexternam automatisch das aktuelle Datum eintragen und danach nicht mehr veränderbar sein. Sieht momentan so aus:
@If(uebergebenanextern="Übergeben an Extern";@Today;uebergebenanexternam).
Dummerweise kann der Auftrag auch später als nach der Erstellung von Intern nach Extern gesetzt werden - damit entfällt das Arbeiten mit NewDoc. Und die oben beschriebene Formel wird leider jedesmal durchlaufen, wenn Änderungen am Dokument vorgenommen werden... Also eine Versteck-Variante reicht nicht ??? Hilfe...!!
-
hm..ein Vorschlag ..da alle Wege nach Rom führen, wie auch obiger Ansatz, der nur ein bißerl ne andere Formel haben muß..krigets Du selbst raus...ist mehr als einfach mit selbst nachdenken ;D ;D
Anderer Ansatz wie gesagt:
Berechnetes Feld
uebergebenanexternam
Formel
@if(
@isdocbeingsaved &
uebergebenanexternam="" &
Checkbox="Extern"
;@today;uebergebenanexternam
)
-
Habe ich gerade getestet. In diese Richtung gingen auch meine ursprünglichen Gedanken. Prinzip: wenn das feld leer ist fülle es mit heutigen Datum. Sah so aus:
@if (extern="Extern" & uebergebenanexternam="";@today;uebergebenanexternam)
Aber genau wie mit der im vorigen Beitrag beschriebenen Formel wird das datumsfeld uebergebenanexternam immer dann neu berechnet, wenn das Dokument bearbeitet wird... Ich habe das Gefühl, dass die bedingung uebergebenanexternam="" nicht mit in die berechnung einfliesst. :-[
-
dann liegt es hundert % daran, daß der Feldname
uebergebenanexternam=""
nicht korrekt geschrieben ist.
Weil, das Teil funktioniert sonst immer.
Und ja, schau mal, daß das Ding UNTER der Checkbos steht, weil Notes immer zeilenweise von links nach rechts und oben nach unten die Maskenfelder durchrechnet.
Im R6 gibt es übrigens einen Feldtyp, der "nur einmal bearbeitbar" lautet. Weil, Du hast ja Dein Prob im R6 Forum gepostet. Wär das schon die eingebaute Lösung für Dich?
-
Hoppla - das ist mir jetzt peinlich.... Ist ein R5 Problem. Hätte genauer drauf achten sollen, wo ich rein gehe.... Ob der Moderator die Beiträge umzieht? Sorry nochmal.
Zur eigentlichen Problematik: in der Feldbezeichnung fehlte ein "e"...
Robby - schickes Foto... ;)
Vielen Dank an alle die geholfen haben.