Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Micha-BRLN am 18.02.03 - 14:41:48
-
Hi alle zusammen!
Weiß jemand, ob eine mit R6 geschriebene Applikation auf einem Server mit R5 läuft?
Beste Grüße,
Micha
-
Hi,
um mit Radio Eriwan zu antworten, im Prinzip ja, aber:
du darfst keine 6er Gestaltungselemente benutzen und
speichere die Datenbank als .ns5 ab.
Axel
-
Danke. Gibt Radio Eriwan noch... ;-)
Sind gar keine Gestaltungselemente machbar oder wenigstens ein paar grundlegende/ einfache...?
-
Hi,
grundlegene Gestaltungselemente, kannst du schon verwenden.
Trotzdem kann es, bedingt durch Anpassungen an der Programmierung zu Problemen kommen
Mein Rat:
Auf der sicheren Seite bist du, wenn du Datenbanken für R5/R6-Mischumgebungen erstellen mußt, wenn du mit dem R5-Designer arbeitest.
Alles andere ist mit Vorsicht zu geniessen.
Axel
-
In meiner Firma wird gerade von Exchange/ Outlook auf Note R5 umgestellt. Nun gibt es da einen, der nicht warten konnte bis ich mit der R5-Programmierung hintergerkomme, sonder der "fremd" programmieren ließ. Dummerweise in R6 - für unseren 5er-Server... :P
Da hat er wohl Pech gehabt... (hoffe ich!!)
-
Hi,
das gibt' zwei Möglichkeiten:
1. die harte...
einfach sagen läuft nicht..
2. die kooperative
die Datenbank mit der Endung ns5 speichern und testen.
Axel
-
Da bleibt wohl nur das Testen... :-X Aber natürlich ohne jede Gewähr.
Danke für Deine Hilfe.
-
Hab jetzt was gefunden:
Die unter Notes 6 entwickelte Anwendung muss in Notes 6 noch einmal mit der Extension NS5 gespeichert werden (neue Kopie!!) und darf keine Notes 6 Designelemente enthalten (Layer, neue Klassen, neue Formeln, editierbare Ansichten, ...).
Die interne Struktur für eine Notes 6 DB ist ODS 47 und bei R5 ODS 41; der R5 Server kann nur Anwendungen kleiner/gleich ODS 41 verarbeiten.
Dank an alle Helfer! :)