Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Ottoderxte am 15.07.19 - 12:36:37
-
Hallo,
egal ob ich den Client oder die Admin Console öffne, ich bekomme den Fehler daß das Zertifikat abgelaufen sei.
Der Server als solches verrichtet noch seinen Dienst.
Was wäre denn jetzt die richtige vorgehensweise dafür?
Und welches Zertifikat meint der überhaupt?
Eine certsvr.nsf Datenbank finde ich auf dem Server nicht.
Gruß
Otto
-
Poste doch mal die Fehlermeldung.
Welches Release hat der Traveler?
Gruß
Sebastian
-
Release steht doch in der Betreffzeile, und die Fehlermeldung sagt nicht mehr aus.
Habe gestern noch den neuen Support von IBM eine Stunde auf der Maschine rumtoben lassen.
Es war wie im Slapstick, der eine Inder konnte halbwegs Deutsch hatte aber keine Ahnung vom Traveler, der andere Inder konnte Traveler aber kein Deutsch. In Summe war es so das nach einer Stunde probieren Sie mir sagten das sie sich später nochmals melden.
Mal abgesehen davon das bei den ein abgelaufenes Zertifikat noch Priority 3 hat..... Finde ich es bei der ganzen Domino/Lotus Geschichte selten dämlich das mit abgelaufenen Zertifikaten der Ofen aus ist und selbst der Support nicht in der Lage ist das Problem schnell zu fixen.
Ich bin dann gestern Abend hingegangen, habe mir ein Snapshot von vor dem Ablaufdatum installiert, das Datum angepasst, Zertifikat verlängert und auf die Original Maschine kopiert. Dauer in Summe 20 Minuten.
Hier noch der Tipp vom Support der heute morgen kam.
https://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21218490
vielleicht kann es ja einer brauchen.
Ich persönliche trauere ja dem ehemals deutschen Support, bei mir meisten die Frau Schmidt, hinterher.
Die Frau war echt gut.
-
WELCHES Zertifikat war denn abgelaufen? Und was hast du von wo nach wo kopiert?
Du schreibst viel, aber der Informationsgehalt geht gegen null.
-
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
In dem Link den ich gepostet habe, steht ganz oben: "Administrator ID has expired; no one can administer the Domino server"
Und das ist die Geschichte wie man es auch machen kann.
Macht ja keinen Sinn das ganze hier nochmal als Langtext mit copy & paste einzufügen.
Insofern kann ich Deine Kritik wie so häufig nicht nachvollziehen.
-
Hallo,
Aber in deinem ganzen Text den du geschrieben hast, hast due diese Fehlermeldung nicht mit einem
Wort erwähnt.
Woher also soll man wissen, dass du die Fehlermeldung erhalten hats, die in dem Link
enthalten ist, den dir der Support geschickt hat.
Daher ist die Kritik dann doch berechtigt.
Andreas