Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino 10 => ND10: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: ummi am 14.05.19 - 09:31:18

Titel: Notes Standard Client 10.0.1 externer Browser - wo einstellen?
Beitrag von: ummi am 14.05.19 - 09:31:18
Hallo zusammen,

ich trau mich fast nicht fragen, aber wo kann ich im Notes beim Standard Client Version 10.0.1 den externen Browser einrichten?  :-:
Im 9´er Client konnte ich die Option wählen, dass Notes den Standard Browser vom Windows nimmt.
Im 10´er finde ich diese Option nicht.
Der interne Notes Browser geht auch nicht. Den wollen wir zwar nicht nutzen....aber im Moment wäre ich froh, wenn wir Links im Notes öffnen könnte.

Schöne Grüße
Claudia

Titel: Re: Notes Standard Client 10.0.1 externer Browser - wo einstellen?
Beitrag von: Tode am 14.05.19 - 10:44:38
Diese Option gibt es nicht mehr, weil es den internen Browser nicht mehr gibt...
Titel: Re: Notes Standard Client 10.0.1 externer Browser - wo einstellen?
Beitrag von: ummi am 14.05.19 - 10:49:46
Leider kann ich im Notes keine Links mehr öffnen. Im Windows 10  ist Google Chrom als Standard hinterlegt.
Klicke ich im Notes nun auf einen Link der ins Internet geht, macht das Notes gar nichts :-(
Liege ich falsch wenn ich das Problem im Notes vermute?

Update:
Habe gerade Thunderbird installiert und hier kann ich Links öffnen....
Titel: Re: Notes Standard Client 10.0.1 externer Browser - wo einstellen?
Beitrag von: Pfefferminz-T am 14.05.19 - 11:07:37
Da würde ich eher mal im Betriebssystem nachsehen, ob der Chrome als Standardbrowser definiert ist. Im Notes gibt es da nix einzustellen und das funktioniert bei mir mit dem Firefox eigentlich gut.
Titel: Re: Notes Standard Client 10.0.1 externer Browser - wo einstellen?
Beitrag von: ummi am 14.05.19 - 11:22:48
Es zickt tatsächlich der Google Chrom.
Im Windows war bei den Standard Apps der Chrome eingestellt, habe dann den MS Edge genommen und siehe da, mit dem Edge klappt es.

Ich danke Euch :-)
Titel: Re: Notes Standard Client 10.0.1 externer Browser - wo einstellen?
Beitrag von: Prince am 03.06.19 - 11:00:41
Bei mir hat sich Firefox auch nicht mehr geöffnet. Wenn man kurz auf einen anderen Browser switcht und danach wieder zurück, dann funktioniert auch der FF wieder.