Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino 10 => ND10: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: JOppens am 09.04.19 - 17:05:51

Titel: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: JOppens am 09.04.19 - 17:05:51
Hallo zusammen,

der Embedded Sametime-Client bringt ab und an folgenden Fehler:

#IM Chatfehler:
Chat mit ########  konnte nicht initialisiert werden. Schließen sie andere Chats und Anwendungen und versuchen Sie es erneut.#

Der Fehler tritt sporadisch auf. Ein paar mal scheint alles ordnungsgemäß zu laufen, Chat, Dateiübertragung, etc. funktionieren ohne Problem. Irgendwann kommt dann die Fehlermeldung und die Chat-Funktion ist ausgehebelt. Nach einem Client-Neustart funktioniert das Ganze wieder.

Bereinigung mit Nice-Tool und Neuinstallation bringen keine Besserung. Das ganze ist auf einem Windows 10 Client, Admin-Designer-Notes Client 10.0.1 FP1 DE,
Embedded Sametime-Client Version 9.0.1.20181119-1555

Versuche hier Ansätze zu finden schlugen ebenfalls fehl: https://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21988925
Der Fehler bleibt weiterhin bestehen ...

Hat hier jemand das gleiche Problem bzw. nen weiteren Lösungsansatz? Vielen Dank vorab!

Grüße Oppens

Titel: Re: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: heini_schwammerl am 10.04.19 - 00:29:54
Ich habe auf einer Maschine dasselbe Problem. Es liegt leider nicht an der verlinkten vc_redist_x86.
Da ich auf dem Rechner auch Probleme im Zusammenhang mit einer verbauten NVidia Grafikkarte habe habe ich mich mit dem Problem arrangiert und verwende für Chats den separaten Sametime Chat Client Standalone.
Dieser zeigt das Verhalten so nicht.
Ein Neustart des Notes Clients ermöglicht zumindest kurzzeitig einen Chatkontakt mit der anderen Person. ich bin allerdings die einzige Person mit einem 10er Client in der Firma.
Gruß

Henning
Titel: Re: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: oliK am 12.04.19 - 14:55:10
Ich hatte heute dieses Problem nach einem Update auf Notes 10.0.1FP1 bei einem Benutzer (von ca. 50 bisher).
- Die Löschung des Workspace-Ordners hat leider nicht geholfen.
- Das Redistributable installieren hat auch nicht geholfen (Neustart inklusive).

Wir konnten dennoch nach diversen Lösungsversuchen das Problem beheben.
Leider haben wir drei Dinge gleichzeitig geändert, so dass ich es nicht konkret benennen kann.
- Die lokale Widgetkatalog-Datenbank gelöscht.
- Über Menü "Datei\Vorgaben\Widget-Katalog" diesen neu initialisiert und dadurch ein veraltetes Widget rausgeworfen.
- Ein BIOS- und Grafikkarten-Update durchgeführt.

Das mit dem Widget war ein Ansatz, da im lokalen Notes-Workspace-Log ein Überlauf wg.
outdated widgets geloggt wurde. Das sah so nach speicherzulaufen aus.

Das mit dem Grafiktreiber war ein Ansatz, da der Benutzer zusammen mit dem Chatfehler noch 2 weitere Merkmale gemeldet hatte.
Plötzlich nach einigen Minuten hat der Chat nicht mehr funktioniert und im Client haben sich an einigen Stellen auch die Schriftarten geändert.
In den Dokumentreitern und den Widgets war plötzlich die Schriftart fett.

Jetzt funktioniert alles wunderbar.
Titel: Re: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: oliK am 15.04.19 - 12:40:16
Kommando zurück. Das Problem ist noch da.
Nur es tritt nicht mehr nach 5 Minuten, sondern nun erst nach 1/2 Stunde auf.
Titel: Re: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: HS-Christian am 24.04.19 - 15:31:43
habe auf meinem Arbeitsplatzrechner wohl etwa das gleiche Problem: auch spontanes "Umschalten" auf die oben zu sehende Schriftart an mehreren Stellen (diverse Dialoge)

Sametime bringt mir zwar keine Fehlermeldung, aber ich kann dann einfach keine Chatnachrichten mehr empfangen (auch der Absender merkt davon nichts - toll!)
Workaround auch hier: meine Standalone-Sametime-Client-Installation (das Problem mit dem Designer, s.u., werde ich so natürlich nicht los)

weiterer Effekt: der Designer ist unbrauchbar (Darstellungsfeher, diverse Fensterbereiche oder Inhalte sind unsichtbar, es lässt sich vieles nicht mehr anklicken), sobald der Zustand eintritt. Nur Notes/Admin/Designer schließen und wieder starten hilft - bis es wieder auftritt. Das Problem kann ich bisher nicht manuell auslösen. Es tritt manchmal alle paar Minuten, manchmal erst nach Stunden auf.

Standard-Fujitsu-Bürokiste mit eingesteckter Nvidia-Grafikkarte (GeForce GT 710, Treiber 388.13 [Edit: habe gerade ein Update auf 430.39 gemacht; Edit2: Grafiktreiberupdate samt Reboot hat nicht geholfen.]) mit zwei Monitoren (je einer per DVI und HDMI), Windows 10 1809 Enterprise deutsch

Virenscanner deaktivieren hilft auch nicht.
Titel: Re: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: JOppens am 24.04.19 - 16:18:29
Also ich hab die weitere Fehleranalyse erst mal aufgegeben  :(

Workaround auch bei mir: Standalone-Sametime-Client-Installation



Titel: Re: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: oliK am 24.10.19 - 11:12:24
Ich habe zu dem Thema, dass in Sametime Embedded der Bildschirm sporadisch weiss bleibt und man keine Chatnachrichten mehr sehen kann
ein Ticket bei HCL eingestellt. Bisher mussten wir diverse Debug-Einstellungen hochdrehen, damit ein entsprechendes Protokoll für den Support aufgebaut wird.

Das Thema geht aktuell durch die ganze Firma, seit wir flächendeckend auf Win10 und Notes 10.0.1FP1/FP2 umstellen (von Win7 und Notes 9.0.1FP8).
Leider so sporadisch (aber auch nervig), dass es in unseren Tests nicht hochgekommen ist und auch im IT-Team nicht auftritt.
Natürlich tritt es bei wichtigen Personen besonders häufig auf, dass sie plötzlich nur noch weisse Seiten sehen, anstelle schöner Chatnachrichten.

Sametime Standard ist eine Alternative, da hier der Fehler nicht auftritt.
Die Nutzung ist aber nicht zielführend, da wir Sametime in allen Notes-Anwendungen direkt eingebunden haben,
was natürlich nur mit integriertem Sametime funktioniert.
Titel: Re: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: schroederk am 24.10.19 - 16:04:46
Das Problem mit dem embedded Sametime-Client und der Fehlermeldung "...konnte nicht initialisiert werden" ist mit FP3 gelöst.
Ich hatte das Problem auch bei einem einzigen Mitarbeiter. Case geöffnet und als Lösung FP3 angeboten bekommen. Installiert und Problem gelöst.
Titel: Re: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: heini_schwammerl am 24.10.19 - 19:41:10
Vielleicht ist das ja noch ein Tipp falls LibreOffice installiert sein sollte. Es gibt dann Probleme mit den Noto Fonts.
http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/notes-910-standard-client-issues-in-combination-wth-libreoffice-6-installed-fonts-noto.htm?opendocument&comments (http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/notes-910-standard-client-issues-in-combination-wth-libreoffice-6-installed-fonts-noto.htm?opendocument&comments)
Gruß
Henning
Titel: Re: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: oliK am 25.10.19 - 09:16:44
Es scheint ja im Sametime Embedded ganz viele tolle Fehler zu geben.
Ich hatte tatsächlich mal bei 2 Personen "can not initialize"-Meldungen wenn man wen anschreibt, da konnten wir NOTO-Font finden und löschen und danach ging es.
Generell haben wir aber aktuell sporadisch das Problem, das die Chatfenster einfach weiss bleiben.
Im lokalen Chatlog steht dann nichts drin, beim ggü. kommt nichts an. Man kann in dem Zustand dann nicht mal sich selbst anschreiben.
Es hilft auch kein reskalieren des Fensters, alleinig Notes neu starten...
Titel: Re: Embedded Sametime-Client - IM Chatfehler
Beitrag von: nordlicht_11 am 20.03.20 - 12:15:51
Hallo,

wir haben bei uns auch das Problem, dass bei einigen Anwendern der Fehler "...konnte nicht initialisiert werden" auftritt.
Wir haben Win10 mit Notes9FP10.
Wißt ihr, ob es hierfür auch ein Update gibt?