Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Silent_Bob am 25.03.19 - 16:35:10
-
Hallo zusammen,
wir setzen den Domino Server in Version 9 in einer VM ein.
Aktuell ist dieser so ausgestattet:
4x Cpus und 16GB Ram für ca. 120 User.
Seit ein paar Tagen muss ich immer mal wieder manuell den Mailrouter neu starten, weil der Server so mit eingehenden SMTP Verbindungen zu tun, dass er teilweise 2-3h lang keine Mails mehr rausschickt.
Im Konfig Dokument ist die CPU Anzahl mit 4 eingestellt.
Unter "Server Tasks" ist die maximale Anzahl von Threads auf 8 festgelegt.
In "Beschränkungen Steuerungen" und "Zustellung" ist eingestellt, dass die maximale Anzahl von Zustellungsthreads automatisch festgelegt werden soll.
Hat jemand eine Idee, wo man etwas "tunen" kann, damit der Mailversand wieder zügiger von statten geht?
Vielen Dank.
-
Wie viele Routing-Mailboxen hast Du denn am Server laufen?
Also wir haben hier 3 (mail1.box, mai2.box mail3.box) laufen.... und selbst wenn die Marketing-Abteilung wieder Massenmailings durch den Server jagt, interessiert das den Server herzlich wenig. Das rumpelt einmal ordentlich in der Konsole bzw. in den 3 Mailboxen und nach 1 is 2 Minuten is da wieder Ruhe angesagt.
-
Wir haben nur die eine Mail.box
Der Server macht das auch nur phasenweise, eben nur dann wenn besonders viel SMTP reinkommt.
-
Es schadet ja nicht, mehr als 1 mail.box im Domino Server aktiv zu haben.
-
Im Gegenteil: Das beschriebene Verhalten ist wahrscheinlich 1:1 auf die Benutzung von nur einer Mailbox zurückzuführen... Ich würde in der genannten Konstellation 4 Mailboxen konfigurieren.
-
Am besten ist nicht zu spekulieren, sondern in die Server Sttistiken zu gucken und dann zu reagieren.
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21148438 (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21148438)
-
Habt ihr irgendeinen Antispam oder Firewall vor dem Domino.
Oder sind das alles SMTP Scans, wo von extern quasi versucht wird Müll bei euch reinzuschicken?
Was kommt denn auf der Console.
Sonst würde ich eben etwas vorschalten, bzw. den Inbound-SMTP dicht (dichter) machen.
Grüße
David
-
Hallo zusammen,
die Tatsache, dass wir aktuell nur eine Mail.box konfiguriert haben, würde unser Problem tatsächlich komplett erklären.
Habe mir dazu auch das Hilfedokument angeschaut, und das liest sich wirklich so.
Die Statistiken sind nicht verfügbar, da diese nur auf Servern angelegt werden auf denen 2 oder mehr Mailboxen konfiguriert sind.
Zum Thema Firewall / Spamschutz: Ja, da ist vorgeschaltet, aber das arbeitet nicht sauber.
Da kommt auf jeden Fall was neues, was den Server in Sachen Imcoming SMTP deutlich entlasten wird, aber das dauert noch ein paar Wochen.
Die Sache mit den mehreren Mailboxen ist etwas, dass wir kurzfristig umsetzen können.
Da der Server eh in einer VM läuft, mach ich vorher noch einen Snapshot. So kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
-
Da braucht es keinen Snapshot, das ist nur eine Kleinigkeit im Configuration-Dokument
-
>> Server Configuration Settings >> Router/ SMTP >> Basics >> 3 Mailboxes .... und Neustart
-
Grad erledigt.
Jetzt heißts erstmal abwarten und beobachten.
Danke @all für Hilfe!