Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Wolfgang am 21.03.19 - 13:26:50
-
Hallo zusammen,
wie kann ich bei einem laufenden Server erkennen, ob seinerzeit bei der Installation die Option "XPages" mit ausgewählt wurde?
Gruß
Wolfgang
-
… offenbar existieren bei ausgewählter Option "XPages" einige jar-Dateien im Verzeichnis
Domino\data\domino\workspace\applications\eclipse\plugins - diese Dateien fehlen, wenn XPages nicht ausgewählt wurde. Reicht es aus, die jar-Dateien von einem anderen Server zu kopieren und ist dazu mehr erforderlich?
-
Was sagt die Serverkonsole bei einem ?
Da sollten dann so ca. 250 Jars erscheinen
Ist der Ordner vorhanden?
-
… das Verzeichnis "osgi" ist auf beiden Servern vorhanden und ein Haufen jar-Dateien werden auch angezeigt.
Dennoch läuft eine Anwendung, die XPages verwendet auf einem der beiden Server nicht. Ich könnte den Server ja nochmal drüberinstallieren, aber da arbeiten halt 2.000 Anwender drauf.
Beide haben übrigens den gleichen Stand mit 9.0.1 FP8.
-
Wenn der Kram da ist, dann sollte das auch installiert sein. An der mangelnden XPages Installation sollte es wohl nicht liegen.
Was sagt denn der Server, wenn man den http task neu startet? Da sollte dann was von "XSP Command Manager startet" oder so stehen.
P.S.
2.000 Anwender? Da habe ich kein Mitleid. Ich laufe auch mal durch den Serverraum, ziehe Willkürlich Patchkabel und rufe dann ganz laut "LAG! LAG! LAG!"
-
Danke für den Tipp.
XSP Command Manager startet auch. Dann liegt das Problem wohl an anderer Stelle.
Da wird sich der Entwickler die DB morgen nochmal ansehen müssen.