Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Sizoberz am 15.01.19 - 15:20:31
-
Habe einiges gefunden wie man Domainübergreifend das Kalendering einrichtet, aber nichts wie man bei einer Hub and Spoke Architektur in einer Domäne die freie Zeit für die User verfügbar macht.
Zenario ist folgendes. user in Lokation 1 haben einen eigenen Server und andere Lokationen ebenfalls. Für alle erreichbar ist der Server der Lokation in Deutschland.
Von deutschen usern sehen auch alle die freie Zeit im Kalender bei Meetings. Wenn jetzt aber Lokations 1 einen User von Lokation 2 einladen will ist die Zeit nicht verfügbar, obwohl alle in der selben Domain sind.
Meine Suche führt mich immer wieder zu den Adjacent Domain Dokumenten, aber das stimmt ja nicht.
Kann mir jemand sagen wo ich einstellen muss das alle Lokationen von allen anderen die freie Zeit Infos über den in Deutschland für alle erreichbaren Server erhalten?
-
Dafür ist der Calconn- Task zuständig. Der muss auf allen Servern laufen. Und dann muss jeder Server "irgendwie" die anderen erreichen können. In einer Hub and Spoke- Architektur muss also der Lokation 1- Server den Hub erreichen können, und dieser wiederum den Lokation 2- Server. Dann sollte das automatisch alles klappen.
-
Hmm Danke Tode für die Bestätigung, so hab ich mir das auch vorgestellt und das ist auch eingerichtet. Der Task läuft auf allen Servern und jede Lokation erreicht Deutschland. Die freie Zeit für die Lokationen untereinander funktioniert aber nicht.
-
Da gibt es dazu diese Technote:
Notes calendar free time displays no information
https://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27002752
Jacob
-
Danke Jacob - über diese Technote bin ich auch öfter gesolpert - allerdings kann ich auf Grund dieser keine Fehlkonfiguration ausmachen