Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Sizoberz am 07.01.19 - 14:42:52

Titel: localAdmin needs to connect from the same machine as the Server Controller/Domin
Beitrag von: Sizoberz am 07.01.19 - 14:42:52
Code
localAdmin needs to connect from the same machine as the Server Controller/Domino Server.

Bei zwei unserer Server kommt seit kurzen diese Meldung wenn man die Console auf dem Server aufruft.
Der Server läuft und im Admin client funktioniert die Console.
Titel: Re: localAdmin needs to connect from the same machine as the Server Controller/Domin
Beitrag von: ascabg am 07.01.19 - 16:23:32
Hallo,

Scheint auf nicht mehr gültige Daten in der Datei "dconsole.ini" hinzudeuten.

Hat sich an den Servern etwas geändert? (z.B. IP-Adresse)

Und was steht im Serverdokument?
Ports - Internet-Ports - Server-Controller


Andreas
Titel: Re: localAdmin needs to connect from the same machine as the Server Controller/Domin
Beitrag von: Ralf_B am 07.01.19 - 16:42:54
Vermute ich auch,ev. kann das hier helfen:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21461826 (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21461826)
Titel: Re: localAdmin needs to connect from the same machine as the Server Controller/Domin
Beitrag von: Sizoberz am 08.01.19 - 08:22:09
Vielen Dank für eure Tipps. Leider lässt sich das Problem so nicht lösen.
"dconsole.ini" habe ich angepasst, gelöscht - ohne Erfolg.
Die settings im Serverdokument sind identisch mit denen auf allen anderen Servern wo es funktioniert.
Meine Vermutung ist das auf systemseite irgendwas gedreht wurde (IP, Port, Firewall, ...)
Werde das mit denen mal abklären.
Falls noch jemand eine Idee hat auf Dominoseite bin ich dankbar!
Titel: Re: localAdmin needs to connect from the same machine as the Server Controller/Domin
Beitrag von: Pfefferminz-T am 08.01.19 - 09:28:32
Server runterfahren (alle Dienste für Domino, also auch NSD falls der noch installiert ist), dann im Datenverzeichnis dcontroller.ini und dconsole.ini (und die älteren Backups löschen).

Dann in der notes.ini noch kontrollieren, ob es dort eine direkte Zuordnung gibt: Parameter TCPIP_ControllerTcpIpAddress (wobei das TCPIP vorne der Portname des Servers ist).

Dann Server wieder starten
Titel: Re: localAdmin needs to connect from the same machine as the Server Controller/Domin
Beitrag von: Tode am 08.01.19 - 09:43:08
Schritt 1: Prüfen, auf welcher IP- Adresse der Listener hört (konfiguriert über die dcontroller.ini):

1. cmd öffnen
2. netstat -ano |findstr 2050

Gerade bei Servern mit mehreren IP Adressen ändert sich das gerne mal, da sollte man dann mittels Thorstens Vorschlag direkt eine IP- Adresse für den Listener hinterlegen.

Schritt 2: Prüfen, ob die dconsole.ini korrekt ist.

1. dconsole.ini öffnen
2. Im Abschnitt [DominoConsole] ist nur ein einziger Eintrag wichtig:
   LocalHost=GERADEERMITTELTEIP:2050

Oftmals fehlt schlicht die Zeile "LocalHost=", dann geht es gar nicht. Oder die Zeile enthält einen Hotnamen, wenn man aber ping hostname eingibt, dann löst das auf eine andere IP- Adresse auf, als die, die der vorherige Befehl ermittelt hat.

Ach ja: dconsole.ini löschen ist meiner Erfahrung nach keine gute Idee, weil danach geht es nicht mehr und er verlangt immer nach einem Admin- Benutzer und Kennwort. Die Datei muss min. 2 Zeilen enthalten:

Zitat
[DominoConsole]

LocalHost=HOSTNAME_ODER_IP:2050
Titel: Re: localAdmin needs to connect from the same machine as the Server Controller/Domin
Beitrag von: Sizoberz am 09.01.19 - 13:57:17
Mega - DANKE!
Das löschen der zwei ini Dateien und das setzen des Parameter in der notes.ini hat funktioniert.

Gerne auf mich in Gelsenkirchen zukommen - ich gebe ein Bier an der Bar aus!
Titel: Re: localAdmin needs to connect from the same machine as the Server Controller/Domin
Beitrag von: workhorse am 11.10.20 - 06:09:30
Was übrigens auch unter Domino 11 weiterhin so ist. Ist doch unglaublich: Da hat es im Serverdokument extra die Möglichkeit, die entsprechenden Werte einzutragen. Seit Jahren. Und seit Jahren gehen wir immer wieder hin, kontrollieren notes.ini und patchen dconsole.ini ...
 ::)