Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: J Parlin am 20.09.18 - 12:08:01
-
Moin Kollegen,
wir haben hier ab und an die ein oder andere DB, die gesperrt geführt wird.
Ich hab das dann mal per RESTASRT TASK CLREPL versucht, aufzulösen - leider ohne Erfolg.
Hat da jemand einen Tipp, was das verursacht bzw. wie das Problem beseitigt werden könnte ( Patch ? ) ?
DOMINO 9.0.1 FP9 HF139
Danke ...
-
RESTASRT TASK CLREPL
wieso?
Vermutlich hat sich derjenige welcher die Datenbank mal über BROWSE auf den Desktop geholt. Dann wird versucht, die DB lokal ( auf dem Server ) zu öffnen, und das gibt dann den Fehler.
Das
RESTASRT TASK CLREPL
verstehe ich immer noch nicht. Oder gab es da irgendwo in Deinen Logs einen Hinweis, daß exact diesr Prozess die Db im Zugriff hat?
-
Hi Ulrich,
Danke für deine Ausführungen.
Das mit dem Replikator-Task hatte ich woanderst mal aufgeschnappt als Möglichkeit.
PS: Das mit dem Browse der DB auf dem Notes-Desktop verstehe ich nicht ganz ;-)
Gruß
-
Das mit dem Replikator-Task hatte ich woanderst mal aufgeschnappt als Möglichkeit.
Du hättest auch aus dem Fenster rufen können mit dem gleichen Ergebnis
Datei - Datenbank öffnen. Dann nict einen Server auswählen, sondern mit Auswählen ( unten rechts ) über das FileSystem zugreifen
-
... du meinst den Dialog ( STRG + O )
Das Problem gibs erst ab der Umstellung / Upgrade auf DOMINO 9.0.1 !
-
Wenn diese Fehlermledung ab und an die ein oder andere DB betrifft, klingt das für mich danach, das irgendwas auf OS Ebene die DB im Zugriff hat. Bei Domino auf Windows kann der Process Explorer ein hilfreiches Tool sein, um herauszufinden was die Datei im Zugriff hat.
-
Fragen wir mal so: wie gut ist aktuell das FP10 komplett auf den DOMINOS ( dann würd ich das mal rüber bürsten ) ?
Aus den Clients mag ich das FP10 im Moment nich haben wollen !
-
FP 10 macht keine Probleme. Hast Du FP10 nicht selbst mal auf einer VM getestet?
Erinnert mich an den Spruch: Alle Unternehmen haben Testsysteme; manche haben ein produktives System
-
Dieser Problem kenn ich wenn der Updall (mit 2 Tasks) mal wieder riesige Ansichten aktulisiert oder aufbaut.
Per Konsole / Log einfach mal nachsehen welcher wer (Task / User) da zugreift.
Ach.. ja: Per Script kann ich eine DB natürlich auch sperren, das wäre dann die zweite Möglcihkeit.
-> Mein Trick um frequentierte DB's löschen zu können. 8)
Und das passiert auch wenn der Vierenscanner die .NSF Dateien nicht in Ruhe lässt.
Ist denn die DB auch auf R9 umgestellt (ODS)?.
War es ein Teil der Umstellung auf einen neuen (neu Windows installierten) Server zu gehen? Drüberinstalliet?
-
Hast du den DBMT laufen? Und die DB ist im Cluster. Dann macht es Sinn. Da müssten wir uns mal deine Konfiguration ansehen. Der DMBT kann eine DB offline nehmen, sorgt aber dafür, dass die Clusterreplik nicht auch offline ist. Vorausgesetzt, der DBMT läuft auch auf dem anderen Clistermember.
-
Moin in die Runde,
Nein - DBMT hab ich noch nicht eingerichtet.
-
Nur mal so am Rande gefragt, hast Du schon mal auf OS Seite geprüft, dass da wirklich nur Domino eigene Prozesse die Datei geöffnet haben?
Oder vielleicht sogar Notes auf dem Server installiert? (soll ja vorkommen :-:)
-
Wir hatten mit Domino 9.0.1 FP9 (egal welcher Patch) das Problem, dass vereinzelte Datenbanken
immer mal wieder durch den regelmäßigen Volltextindexer blockiert wurden.
Das lag dann daran, dass der Indexer-Task auf den betroffenen Datenbanken losgelaufen ist und auch nach Stunden nicht fertig wurde.
Dies passierte auch bei Mail-Datenbanken < 500 MB.
eine CPU wurde dann jeweils dadurch blockiert und der Volltextindex der DB war geschrottet.
Wenn Benutzer es irgendwie in die DB geschafft hatten und Volltextsuche ausgeführt haben, hat sich das Domino-Log
mit Fehlern überworfen.
Mit dem FP10 IF2 bzw. IF3 bestand das Problem dann nicht mehr.
-
... ich werde die kommenden Tage FP10 + IF3 erstmal auf den kleinsten DOMINO installieren, und dann die anderen später nachziehen ;-)
Damit sollte sich das Problem dann erledigt haben ( ich berichte dann).
Danke erstmal in die Runde für die Hilfestellungen ... !
-
Ich wiederhoe mich gerne nochmal, in der Regel kommt die Medung wenn ein Prozess außerhalb des des Domino Servers auf die Datenbank zugreift.
Das Backup zum Beispiel...
Je nach Datenbank/Applikation kann das auch ein Java Prozess sein, der außerhalb der Dominp Prozesse abstürzt, das kann auch zu dieser Fehlermeldung führen
Was fur ein OS hast Du?
-
WINDOWS 2008 R2 ... das Problem gibs erst, seit dem wir auf 9.0.1 FP9 HF139 geupgradet haben !
Fixpack 10 & IF3 Schaden ja auf keinen Fall !
-
Ich hole hier nochmal einen "alten" Thread raus: https://atnotes.de/index.php?topic=61599.0
Die Fehlermeldung ist nicht unbedingt die gleiche, es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass es mit FP9 diverse
Probleme mit der Indizierung und Datenbankthreads gibt/gab. Daher die Empfehlung auf FP10 zu gehen.
Ich hatte das damals noch ausgesetzt, da mit FP10 ein anderer schöner Bug dazu kam, die UTF8-Schändung von Mail-Subjects. :-)
Das war dann wie entscheiden zwischen Pest und Cholera. Aber das FP10 IF2 und IF3 haben bisher (zumindest bei mir) keine Probleme mehr gemacht.
-
Danke Oli