Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: lotusfee am 19.09.18 - 10:21:47

Titel: SQL-Datenbank mit LN auslesen
Beitrag von: lotusfee am 19.09.18 - 10:21:47
Hallo!

Leider steigen wir gerade von Notes 8.5.2 auf Outlook etc. um. Trotzdem laufen noch jede Menge Verfahren auf dem Domino. Daher suche ich eine Methode, wie ich z.B. auf eine Access oder SQL-Datenbank von Notes aus zugreifen kann.
Habe zu lange nicht mehr mit Notes programmiert, daher sorry für diese Einsteigerfrage.  :P
Titel: Re: SQL-Datenbank mit LN auslesen
Beitrag von: jBubbleBoy am 19.09.18 - 11:02:40
dann schau Dir mal diese 3 Klassen an, gibt es auch im 9'er Client, die Beispiele sind recht gut:
https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/SSVRGU_8.5.3/com.ibm.designer.domino.main.doc/H_ODBCRESULTSET_CLASS.html
https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/de/SSVRGU_8.5.3/com.ibm.designer.domino.main.doc/H_ODBCQUERY_CLASS.html
https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/SSVRGU_8.5.3/com.ibm.designer.domino.main.doc/H_ODBCCONNECTION_CLASS.html

Man kann auch mit Formelsprache Abfragen erstellen, hierzu muss man sich @DBColumn, @DBLookup und @DBCommand ansehen.
Titel: Re: SQL-Datenbank mit LN auslesen
Beitrag von: lotusfee am 19.09.18 - 11:33:51
Danke. Muß man vorher noch irgendein Zusatztool installieren?
Titel: Re: SQL-Datenbank mit LN auslesen
Beitrag von: jBubbleBoy am 19.09.18 - 12:17:40
Man muss die ODBC-Datenquellen (Windows-Konfiguration) einrichten, mehr braucht man nicht.
Titel: Re: SQL-Datenbank mit LN auslesen
Beitrag von: CarstenH am 19.09.18 - 17:58:06
Noch ein Hinweis, da das gerne übersehen wird:

Die meisten Dominos heutzutage sind als 64bit Variante installiert, die Clients aber 32bit.

Wenn die ODBC-Verbindung am Client programmiert/getestet werden soll braucht man die 32bit Variante, wenn das Script später am 64bit-Server laufen soll die 64bit Version. Man kann ggf. beide parallel installieren muss dann aber die ODBC-Datenquellen auch doppelt einrichten, was nur ein paar Klicks mehr sind.