Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: eknori am 18.08.18 - 16:23:03
-
Für alle beta 1 Teilnehmer ist die beta2 heute schon verfügbar. Neue Beta Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten am Montag.
-
Danke für die Info.
Gruß
Henning
-
Für alle beta 1 Teilnehmer ist die beta2 heute schon verfügbar. Neue Beta Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten am Montag.
Haben jetzt eigentlich nur die neuen Beta2 Tester keinen Zugriff auf die DominoDb Schnittstelle aus NodeJS oder betrifft das tatsächlich alle Benutzer?
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig fassungslos.
Gruß
Henning
-
Noch jemand außer mir, der nur den access key, aber keinen Welcome- Letter bekommen hat?
-
Haben jetzt eigentlich nur die neuen Beta2 Tester keinen Zugriff auf die DominoDb Schnittstelle aus NodeJS oder betrifft das tatsächlich alle Benutzer?
Die node.js Schnittstelle ist nicht Bestandteil der Beta1/2. Die wird wohl erst am 09.10. kommen. Ist eh ein zusätzliches Paket , so wie Traveler oder ein FP, wenn ich es richtig verstanden habe.
DQL funktioniert auch nur als Paperware in Beta2. Im LS ist die NotesDatabase.Query Methode nicht enthalten.
-
Danke, habe die Infos inzwischen bekommen!
-
Im Westen nichts Neues !!!! oder doch, eine Lachnummer für Enduser. :-X
-
Im Westen nichts Neues !!!! oder doch, eine Lachnummer für Enduser.
??? Könntest Du diese hingerotzte Aussage bitte mit ein bisschen leben füllen?
-
Mein Endanwender wollen
moderne UI,
Termine über 24:00 Uhr,
bessere Anbindung an MS-Office,
bessere Signaturverwaltung,
schnellern Start,
keine 32 K problem,
Active Directory-Synchronisierung,
PDF-Integration,
eine 64-Bit version,
modernen Texteditor,
Arbeitsbereichseitenverschiebung,
....
was ist dabei?
-
Hallo,
Und deswegen immer "motzen"
moderne UI ==> dies ist Ansichtssache- Outlook sieht auch nicht viel anders aus,
Termine über 24:00 Uhr,
bessere Anbindung an MS-Office ==> was soll denn besser angebunden werden ? Adobe kann das auch nicht,
bessere Signaturverwaltung ==> was für eine Signatur? in Outlook kann ich auch nicht viel mehr als in Notes im Gegenteil eher weniger,
schnellern Start ==> starte mal Outlook mit eingebundenen großen pers. Ordnern,
keine 32 K problem,
Active Directory-Synchronisierung ==> gibt es doch,
PDF-Integration ==> meinst du damit das Speichern von Mails als PDF so wie in Word mittels "Speichern untern...",
eine 64-Bit version,
modernen Texteditor ==> Was ist in den Augen deiner Anwender ein moderner Texteditor? Ein OpenOffice Anwender wird eventuell sagen, dass er mit Word nicht zurechkommt. ist also auch Ansichtssache,
Arbeitsbereichseitenverschiebung,
Andreas
-
Ich bin nun mehr als ein Jahr raus aus dem Notes Thema und habe seit dem mit MS Outlook 2013 zu tun. Hier mal meine Erfahrungen:
moderne UI, -> Die UI von MS Outlook ist nicht besser als die von Notes. Vor allem die Ribbons... >:(
Termine über 24:00 Uhr, -> Nutzen die Anwender kaum (und zu Recht) und wenn doch, machen sie oft nur Probleme
bessere Anbindung an MS-Office,
bessere Signaturverwaltung, -> Die ist in Outlook so wie in Notes auch.
schnellern Start, -> Der Start ist genauso schnell wie von Notes auch, Outlook im Autostart verursacht die selben Probleme wie sie bei Notes auch vorkommen. Und das ganze sogar ohne lokale *.pst Dateien.
keine 32 K problem,
Active Directory-Synchronisierung,
PDF-Integration, -> Die PDF Integration von Office ist so toll, dass die Firma Anfang des jahres nun doch noch ein extra Programm dafür gekauft und verteilt hat ;)
eine 64-Bit version, -> Was soll dann besser sein? Ich nutzte aktiv bis letztes Jahr den Mac Notes Client, da war nichts anders oder besser. Zu MS Produkten: https://support.office.com/de-de/article/wählen-zwischen-der-64-bit-oder-32-bit-version-von-office-2dee7807-8f95-4d0c-b5fe-6c6f49b8d261
modernen Texteditor, -> Verstehe ich nicht. Ich habe in Outlook ein fenster in das ich den Text reinklimper. Und das habe ich in Notes auch.
Arbeitsbereichseitenverschiebung,
-
Ich habe nur über Notes 10 geschrieben und nicht über Outlook.
Ich will auch es nicht vergleichen
-
Gib entsprechendes feedback im V10 beta forum. Hier bist du an der falschen Adresse.
-
Mein Endanwender wollen
…
schnellern Start,
...
was ist dabei?
Mein Notes 10 braucht 1 Sekunde bis zum Passwortdialog und anschließend 1-2 Sekunden, bis das Programm komplett gestartet ist. Da kann ich mich nicht beklagen.
Gruß
Wolfgang
-
Ich habe auch eine SSD 8)
>bessere Signaturverwaltung, -> Die ist in Outlook so wie in Notes auch.
Schön wärs.
OWA User lieben die Möglichkeiten der Abwesenheitsmitteilung. Vor allem weil da die Signatur so toll aussieht mit den Bildern und so.
Oder... ein SharedMailbox User hat eine Mail geschickt. Die Absenderadresse und die Signatur waren wieder einmal interessant.
Oder... noch ein OWA User leitet eine Mail weiter. Signatur fehlt, also beginnen wir mal mit der Suche nach dem Button... hey da ist keiner.
Um auch einen Domino/Notes 10 Punkt aufzuführen:
Die neue Personen Maske im Domino Directory war längt überfällig, gute Idee.
btw: Was genau meinst Du mit 32K Problemen?
Dokumentebene? Feldebene? Ansicht? Lookup?
Dokumenteneben kann es wenn ich es mir genau überlege nicht sein, ist ja seit FP8 16MB.
>Arbeitsbereichseitenverschiebung,
Das wäre Klasse. Nee... eigendlich ärgere ich mich seit über 20 Jahren damit rum, das es das nicht gibt.
-
Moin, gibs ab und an schon ( erlaubte ) Screenshots, wie was aussieht ? ( zB. Personenmaske NAB )
-
Ob das jetzt besser ist, lasse ich mal unkommentiert. Da kann sich jeder selber was zu denken.
Die Idee ist aber klar. Der verfügbare Platz soll besser genutzt werden.
Und wenn ich es richtig verfolgt habe, ist das noch nicht das, was in GA kommt. Das UI / UX team experimentiert noch fleissig.
-
Wow man hat die Striche rausgenommen. *thumbs up* Dafür benötigt man ein UI/UX-Team?
Ich hätte eher geschaut, die Daten so anzuordnen, dass man als Anwender eine Visitenkarte ausfüllt.
Darüber hinaus wäre es auch sinnvoll wenn Felder wie Hierarchieebenen, Webseite, Adressdaten, Firma und Abteilung sich aus den bereits angeledten Dokumenten bedienen können.
Ich habe da bei uns schon eine eigene Aktionen gebaut, die über alle Nutzer diese Daten kumulieren und bei Neuanlage einer Person zur Auswahl anbietet.
Nichts ist schlimmer, als Freitext.
-
mit dem was ich gesehen habe, bezweifele ich das es ein UI / UX Team gibt.
-
mit dem was ich gesehen habe, bezweifele ich das es ein UI / UX Team gibt.
Das ist leider eine sehr realistische Einschätzung. Zumindest ist im Beta Forum das Client UI das meistdiskutierteste Thema und es gab diesbezüglich auch deutliche Worte von etlichen Testern. HCL riskiert dass sie am falschen Ende Prioritäten setzen und letztendlich in Konsequenz ihre Pläne nicht aufgehen. Aber wenige Wochen vor dem Release kann man leider auch keine Wunder mehr erwarten.
Im administrativen Bereich sind tolle Funktionen dabei, allerdings läuft unsere Serverumgebung seit Jahren mit nahezu 100% Verfügbarkeit. Der Client kann da nicht ganz mithalten ;-)
Gruß
Henning