Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: ummi am 14.08.18 - 17:20:34

Titel: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ummi am 14.08.18 - 17:20:34
Hallo zusammen,

ich stehe nun auch vor diesem Problem 1 User sollte unter 2 versch. Adressen Mails versenden.
xy@domaene1.at
xy@domaene2.at

Habe beim Client 2 Arbeitsgumgebungen eingerichtet mit der jeweiligen Emailadresse.
Im Personendokument steht unter "Benutzername" 1x Email1 + 1x Email2 drin.

Wenn Sie nun die Arbeitsumgebung wechselt, wird das Mail immer noch unter der ersten Adresse gesendet.
Was mache ich falsch, oder was muss ich noch anpassen, dass dies klappt?

Wir haben Server 9.0.1 FP10 IF2 + Client ebenfalls 9.0.1

Danke schon mal vorab für Eure Bemühungen.


Schöne Grüße
Claudia
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: Klafu am 15.08.18 - 09:24:23
Das ist normal und ist über eine zweite Arbeitsumgebung nicht zu lösen.

Entweder legst du dem User einen neuen Benutzer für die zweite Mailadresse an (aufwendig) oder du guckst dir mal die Team-Mailbox von Ulrich auf OpenNTF an (weniger aufwendig).

Chris
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ra.t am 15.08.18 - 09:54:35
Hallo..,

warum soll das nicht möglich sein ?
Ich habe 1 Benutzer mit 2 Arbeitsumgebungen incl. 2 verschiedenen Mailadressen.
Sende ich nach ext., wird jeweils die Internetadresse aus der jeweiligen Arbeitsumgebung als Absenderadresse verwendet
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: MaVo am 15.08.18 - 10:07:52
Ralf, es kommt auf die Domino Konfiguration an. Wenn eine Domino Konfiguration dies unterbindet funktionieren die unterschiedlichen Mailadressen aus den Arbeitsumgebungen nicht.

https://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21089673
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ra.t am 15.08.18 - 10:37:53
Hallo MaVo,

so weit wollte ich eben nicht ausholen... .

mfg
Ralf
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ra.t am 15.08.18 - 10:51:19
Hallo...,

ich denke aber, das Problem liegt eher am Router (Konfiguration der globalen Domäne) oder Drittsoftware.
mfg
Ralf
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ummi am 20.08.18 - 11:38:19
Danke für Eure Antworten.

Habe beide Parameter in der notes.ini gesetzt, leider ohne Erfolg:
RouterTranslateSpecial=1
RouterUseFromAsSMTPOriginator=1

Inzwischen habe ich mir Unterstützung von einer Firma geholt, die sich auf Notes spezialisiert hat und folgende Antwort erhalten:

Die User-ID ist bei dem versenden einer E-mail auch wichtig.
Nun in Ihrem Fall wäre eine separate ID und/oder separate Mailbox von Nöten.
Der Hintergrund ist folgender. Mit einer ID, die vorname.nachname@domaene1.at hinterlegt hat, eine Email zu versenden mit der Arbeitsumgebung vorname.nachname@domaene2.at wird immer so aussehen:
Mail von vorname.nachname@domaene1.at sent by: vorname.nachname@domaene2.at
Erschwerend hinzu kommt noch der sog. Owner der Mailbox. (So kommen wohl die 3 Absender Felder zustande: BoxOwner, ID, und Location)
Weil die ID eben ein persönliches Zertifikat ist, wird hier auf die Authentizität der Person Wert gelegt.
Die Frage drängt sich natürlich auf ob ein Person mehrere E-mail Adressen in seiner ID hinterlegt haben kann. Die Antwort ist nein.
Das hätte viele unangenehme Nebeneffekte.



Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: shiraz am 20.08.18 - 11:52:11
Wir haben mehrere Domains und die User können seit Jahren über Arbeitsumgebung die Absenderadresse ändern, ohne jegliches Problem.


1 Maildatenbank
1 User
mehrere Absendeadressen
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ummi am 20.08.18 - 11:59:12
Wie habt ihr das gelöst bzw. den Server konfiguriert?
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ra.t am 20.08.18 - 13:02:37
Wie habt ihr das gelöst bzw. den Server konfiguriert?

Hallo..,
zeig uns doch erst einmal bitte, wie euer Server eingerichtet ist.
Z.B. könntest du die notes.ini des Servers und den "allgemeinen Reiter" eines Benutzers  hier mal posten.

Den Servernamen und Benutzerkennungen kannst du ja in z.B. "MeinServer/Firma" und "Benutzer" ändern.

mfg
Ralf
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: DominoDancing am 20.08.18 - 13:09:28
Hallo Claudia,

also bei uns funktioniert das auch seit Jahren mit unterschiedlichen Internet-Mailadressen in den Arbeitsumgebungen problemlos. Um unterschiedliche Absenderadressen aus der Arbeitsumgebung zu ermöglichen, dürfen die beiden notes.ini-Paramter RouterUseFromAsSMTPOriginator=1 und RouterTranslateSpecial=1 NICHT gesetzt sein (bzw. = 0)!

Teste Deine Ergebnisse ohne die beiden notes.ini-Parameter nach einem Router-Neustart zunächst mit name2@domaene1.at als Internet-Mailadresse anstelle name1@domaene1.at. Das sollte dann so (also mit unterschiedlichen Namen der gleichen Domäne) funktionieren.

Wenn das Gleiche mit name2@domaene2.at nicht funktionieren sollte, dann überprüfe in Deinen Serverkonfigurationsdokumenten die Router/SMTP-Beschränkungen und -Steuerungen unter SMTP-Ausgangssteuerung sowie Dein globales Domänendokument (alternative Aliasnamen für Internetdomänen).

Liebe Grüße
René
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: schroederk am 20.08.18 - 13:26:05
Wir haben auch die Notwendigkeit, dass Benutzer mit unterschiedlichen Absenderadressen versenden können sollen.
Wir haben es damals auch erst mir verschiedenen Arbeitsumgebungen gelöst, aber auch Schwierigkeiten bei Vertreterregelungen und persönlichen Assistenten bekommen, die ja nicht die Arbeitsumgebung wechseln können, wenn sie auf die Mail-DB vom Chef etc zugreifen.
Daher arbeiten wir jetzt mit Platzhaltern in der Mail-Signatur, die der Anwender selber über eine Auswahl ändern kann  und ändern gegebenenfalls die Absenderadresse beim Versenden direkt in der Mail.box. Das klappt ganz hervorragend und völlig fehlerfrei.
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ummi am 22.08.18 - 08:41:11
Die Parameter RouterUseFromAsSMTPOriginator=1 und RouterTranslateSpecial=1 habe ich entfernt.

Die Notes.ini vom Server, die Arbeitsumgebungen und die Konfig der Domäne sind als jpg und txt angehängt.

Ich danke für eure Zeit.


Beste Grüße
Claudia

Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: shiraz am 22.08.18 - 09:58:19
bei mir sieh es so aus!!
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ra.t am 22.08.18 - 10:34:05
Hallo...,
ich denke der Knackpunkt liegt im "Globalen Domänendokument".
 
Die Internetadresssuche müsste wohl auf "Deaktiviert" gesetzt werden.
Zitat aus der Hilfe:
Internetadresssuche :
Aktiviert - Der SMTP-Server oder MTA bezieht die Internetadresse des Absenders aus dem Feld mit der Internetadresse im Personendokument. Standardmäßig wird der erste Eintrag, der ein @-Zeichen enthält, verwendet und als Internetadresse des Absenders ausgelegt.

Deaktiviert - (Vorgabe) Der SMTP-Server oder MTA sucht die Internetadresse des Absenders nicht ab dem Domino-Verzeichnis. Stattdessen generiert er die Internetadresse des Absenders aus den Konvertierungsregeln im Dokument für globale Domänen.

Wir haben es auch so eingestellt und wenn alles andere stimmt, sollte es nach der Änderung eigentlich funktionieren.

mfg
Ralf
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ummi am 22.08.18 - 11:20:06
Hallo zusammen,

habe nun in der globalen Domäne den Wert "Beschränkung für ausgehende Mail" auf "deaktiviert" gesetzt.
tell router q, tell smtp q, dann wieder beides gestartet und der Schurke ignoriert eiskalt den Eintrag aus der
Arbeitsumgebung.  :-:

Ändere ich im names des Servers mein Personendokument auf die zweite Emailadresse (von ..@test01 auf ...@test02.at),
schickt er es unter ...@test02.at.

Die Arbeitsumgebung vom Client wird komplett ignoriert... :-(


Beste Grüße
Claudia



Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ra.t am 22.08.18 - 12:29:35
Hallo...,

aus der Hilfe:
Starten Sie den Server neu, damit die neuen Einstellungen wirksam werden. Die im Dokument für die globale Domäne enthaltenen Informationen werden nur nach der Serverinitialisierung in den Arbeitsspeicher geladen.

mfg
Ralf
Titel: Re: User benötigt 2 Emailadressen
Beitrag von: ummi am 31.08.18 - 14:09:10
Neustart hat geholfen....

Vielen vielen Dank :-)

Schöne Grüße
Claudia