Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: buzzy666 am 27.04.18 - 14:47:58
-
Hi zusammen,
ich habe ein Problem bei der Konsumierung eines WebService, den Microsoft Dynamics bereit stellt.
Und zwar mag selbiger zusätzlich zu den beiden in SetCredentials vorgesehenen Parametern "user" und "password" noch die Domain haben, in der sich der user befindet. Kombiniert (also "domain\user") nimmt der WS das nicht und quittiert mir das immer mit einem "401 unauthorized"...
Auch mit der anderen gültigen Variante user@firma.lan (damit kann ich mich manuell en dem WS anmelden) geht nicht.
Hat da jemand nen Tipp für mich?
Danke & Gruß,
Buzzy
-
Und wenn Du die Domain leer lässt?
-
Und wenn Du die Domain leer lässt?
Im SoapUI meinst Du? Auch ein 401 unauthorized :-|
Aus Notes nur mit user pwd geht's auch nicht.
Grüße,
Buzzy
-
Moin
Mit Dynamics kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber was ich so auf die schnelle gefunden habe ist, dass das Dynamics auf Windows Authentication aufbaut.
Die im Notes Client verwendeten Webservice Libraries (Axis 1.4 ?) können dies nicht wirklich.
Der Apache HTTP client könnte dies.:
https://hc.apache.org/httpcomponents-client-ga/tutorial/html/authentication.html (https://hc.apache.org/httpcomponents-client-ga/tutorial/html/authentication.html)
-
Hmmm,
ich glaube, ich verstehe den Lösungsansatz nicht - oder war das einfach nur eine Feststellung, dass Apache das könnte? ;-)
Grüße,
Buzzy
-
Hmmm,
ich glaube, ich verstehe den Lösungsansatz nicht - oder war das einfach nur eine Feststellung, dass Apache das könnte? ;-)
Grüße,
Buzzy
Ne, es gibt von Apache nicht nur den gleichnamigen HTTP-Server, sondern auch Sachen, wie Java-Komponenten:
https://hc.apache.org/httpcomponents-client-ga/
Wenn du die Lib in Domino/Designer importierst, kannst du den Webservice wahrscheinlich darüber nutzen.