Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Entwicklung => Thema gestartet von: AlexZX am 13.04.18 - 12:25:59
-
Hallo,
ich habe eine XPage mit einigen Feldern die der Benutzer ausfüllt und dann mit einem klick auf den Button abschickt. Einige dieser Felder sind MUSS-Felder und es wird serverseitig geprüft ob diese ausgefüllt wurden. Ist ein Feld leer wir es dem Benutzer durch ein "Error message contorl" angezeigt. Beim übertragen führt der Button ein "Partial Update" des Bereiches mit den Eingabefeldern durch.
Jetzt würde ich gerne noch ein Client seitiges Script ausführen (ein paar Felder neu setzen). Dafür verwende ich den Event des Buttons "onComplete". Das Problem ist nun, dass "onComplete" auch dann ausgeführt wird, wenn die serverseitige validierung fehlschlägt (wenn z.B. ein MUSS-Feld nicht ausgefüllt war).
Gibt es eine Möglichkeit im "onComplete" event zu prüfen ob die serverseitige validierung erfolgreich war und nur dann das Script auszuführen?
Vielen Dank!
Gruß
Alex
-
Moin
Schreib ein hiddenField wenn die Validierung erfolgreich war und prüfe das im onComplete, wäre eine Möglichkeit.
-
Hallo,
gibt die Validierung einen Return wert zurück? Woher weiß ich wann die Validierung erfolgreich war und wann nicht.
Gruß
Alex
-
Hallo Alex,
deine Fragen kann ich dir nicht beantworten, da ich mich vor geraumer Zeit von den xpage Validatoren verarbschiedet habe.
Mein Vorgehen zur Validierung:
1. Validierung im Frontend
2. Daten ins Backend posten (z.B. per XSP.partialRefreshPost)
3. Aufruf der Validierung in einer Bean per RpcService (Rückgabewert ist ein JSON String)
4. Auswerten des JSON Strings im Frontend
5. Wenn keine Validierungsfehler Objekt via Bean speichern (Rückgabewert ist ein JSON String)
6. Wenn gespeichert, Änderungen ins Frontend holen (XSP.partialRefreshGet); dann käme dann dein onComplete
Gruß
Hubert