Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: thomas_k am 14.02.18 - 12:08:51

Titel: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: thomas_k am 14.02.18 - 12:08:51
Hallo zusammen,

ich möchte in einem Agent aus Lotus Notes via ODBC-Connection mithilfe einer SQL-Abfrage Daten in meine Notes-Datenbank importieren.
Führe ich den Agent manuell aus, dann macht der Agent genau das was er machen soll.
Lasse ich den Agent jedoch automatisch zu bestimmten Zeitpunkten durchlaufen, dann erhalte ich in meinem Logfile folgende Fehlermeldung:

Fehlercode: 720
Fehlermeldung: LS:DO- ODBC could not complete the requested Operation

ODBC-Verbindung am auszuführenden LotusNotes-Server ist eingerichtet, sonst könnte ich diesen Agent dort ja auch nicht manuell erfolgreich ausführen.

Fehlermeldung tritt in folgender Codezeile auf:
If Not con.ConnectTo(doc.ODBC_DSN(0), doc.ODBC_User(0), doc.ODBC_Passwort(0)) Then

Hat irgendjemand eine Idee was hier das Problem sein könnte?

LG Thomas
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht mgl
Beitrag von: DominoDancing am 14.02.18 - 12:48:15
Hallo Thomas,

vielleicht hilft das ja weiter?!: http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21515245

Liebe Grüße
René
Titel: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: thomas_k am 14.02.18 - 13:00:31
Hallo Rene,

danke für die schnelle Antwort.
Jedoch ist das nicht das Problem, da ich bereits vor dem Disconnect-Befehl das Close ausgeführt habe.

LG
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht
Beitrag von: jBubbleBoy am 14.02.18 - 13:31:05
ODBC-Verbindung am auszuführenden LotusNotes-Server ist eingerichtet, sonst könnte ich diesen Agent dort ja auch nicht manuell erfolgreich ausführen.

Notes-Server und Notes-Client liegen auf der gleichen Maschine? Dann liegt es wahrscheinlich daran, das der Notes-Server mit einem anderen Nutzer-Konto ausgeführt wird.
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: Pfefferminz-T am 14.02.18 - 13:54:12
Was ist mit "manuell ausführen" gemeint?
Titel: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: thomas_k am 14.02.18 - 14:01:04
Tut mir leid, manuell ausführen war nicht richtig erklärt:

Ich habe 2 Agents mit komplett demselben auszuführenden Code. Bei beiden wird, wie oben beschrieben, eine ODBC Verbindung aufgebaut und mithilfe einer SQL-Abfrage Daten ins Lotus Notes importiert.
Ein Agent kann durch einen Klick auf einen Button gestartet werden -> das habe ich mit manuell gemeint.
Beim anderen Agent wurde ein Zeitplan hinterlegt, wann er automatisch die Daten importieren soll -> bei diesem werden die Daten nicht importiert und die oben beschriebene Fehlermeldung wird in ein Logfile geschrieben.

LG
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: atbits am 14.02.18 - 14:23:08
Der Agent läuft dann aber nicht auf dem Server, oder?
Hast Du die DSN als System-DSN angelegt auf dem Server?
Der Agent hat die richtigen Sicherheitsstufe?

Grüße
David
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: Pfefferminz-T am 14.02.18 - 14:41:39
Yep, da würde ich auch sagen (aber ich bin kein Entwickler) dass der Agent beim Betätigen des Buttons auf dem Notes Client läuft. Man möge mich berichtigen, falls ich da falsch liege.
Titel: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: thomas_k am 22.02.18 - 15:21:13
Doch, der Agent läuft auf dem Server.

Sichherheitseinstellungen des Agents müssten auch passen, es dürfen alle Benutzer den Agent ausführen und Security Level ist 3.

DNS wurde als System-DSN angelegt.

Kann man für zeitgesteuerte Agents auswählen, unter welchem Benutzer sie ausgeführt werden sollen?
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: atbits am 22.02.18 - 15:24:17
Sie laufen unter dem Windows Benutzer (den meinst Du oder?), unter dem der Domino-Dienst läuft ;-)
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: Jörg P. am 22.02.18 - 16:43:59

DCTEST Tool schon mal befragt?
https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/SSVRGU_9.0.0/com.ibm.designer.domino.main.doc/H_149773TESTING_CONNECTIVITY_TO_EXTERNAL_DATA_SOURCES_WITH_DCTEST.html (https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/SSVRGU_9.0.0/com.ibm.designer.domino.main.doc/H_149773TESTING_CONNECTIVITY_TO_EXTERNAL_DATA_SOURCES_WITH_DCTEST.html)
Titel: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: thomas_k am 21.03.18 - 08:50:43
Sie laufen unter dem Windows Benutzer (den meinst Du oder?), unter dem der Domino-Dienst läuft ;-)

Nein, ich habe gemeint ob diese zeitgesteuerten Agents nur auf einem bestimmten Server laufen können, oder ob man diese auch unter einem bestimmten Notes-Benutzer laufen lassen kann.
Ich kann nämlich im Designer meines Wissens nach nur Server auswählen.

LG
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung
Beitrag von: halle am 21.03.18 - 09:55:13
Hallo,

du hast sicherlich eine 32-Bit ODBC Verbindung für den Client eingerichtet.
Der Server wird aber sicherlich eine 64-Bit Verbindung benötigen.

Halle
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung
Beitrag von: thomas_k am 21.03.18 - 10:23:00

du hast sicherlich eine 32-Bit ODBC Verbindung für den Client eingerichtet.
Der Server wird aber sicherlich eine 64-Bit Verbindung benötigen.


Hallo

Ja ich habe eine 32-Bit Verbindung eingerichtet.
An das hab ich noch gar nicht gedacht. Warum kanns hier Probleme geben bzw warum benötigt ein Server eine 64-Bit Verbindung?

LG
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung
Beitrag von: halle am 21.03.18 - 10:28:45
Hallo,

ist doch sicherlich ein 64-Bit Domino Server, oder?

Du kannst die ODBC Verbindungen für 32 oder 64-Bit einrichten.



Halle
Titel: Herstellen einer ODBC-Verbindung durch zeitlich gesteuerten Agent nicht möglich
Beitrag von: thomas_k am 23.03.18 - 07:29:58
Guten Morgen,

vielen Dank für eure Hilfe.
Und auch vielen Dank an Halle für den Tipp, das war auch das Problem!
Ich habe eine 64-Bit Verbindung eingerichtet, nun funktionierts einwandfrei :)
Manchmal sollte man wirklich selbst mal nachdenken, bevor man hier einen Forumseintrag erstellt.  ;D

LG
Titel: Re: Herstellen einer ODBC-Verbindung
Beitrag von: halle am 23.03.18 - 08:59:56
Hallo,

na ist doch schön das es nun klappt, freue mich auch mal geholfen zu haben.


Halle