Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: schroederk am 05.02.18 - 10:14:21

Titel: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: schroederk am 05.02.18 - 10:14:21
Hallo,

folgender Hintergrund: Ein Mitarbeiter hat beim Vorgesetzten um ein Gespräch gebeten. Der Vorgesetzte hat darauf den Besprechungsraum reserviert mit dem Titel "Mitarbeitergespräch".
Offenbar haben die Kollegen nichts besseres zu tun, als den Kalender der Besprechungsräume regelmäßig (täglich) zu durchstöbern und sind dabei auf diesen Titel gestoßen. Das hat dann für Unruhen in der gesamten Abteilung gesorgt.

Darauf nun die Anforderung: Nur die an der Besprechung beteiligten Personen (und der Ressourcen-Eigentümer) dürfen den Titel der Besprechung sehen. Alle anderen nur die reservierte Zeit. So wie es auch bei allen Terminen der Mitarbeiter ist, hier sieht man ja auch nur die reservierte Zeit und nicht den Titel. (sofern nicht explizit berechtigt.)

Frage an Euch: Geht das überhaupt (out of the box)?

Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: JayDee am 05.02.18 - 10:26:59
Ein Ärgernis auch bei uns.

Es geht nicht, wenn man direkt in der Ressourcen-DB reserviert. Hier muss man selbst drauf achten, den Betreff zu "verschleiern".

Anders, wenn die Reservierung über eine Besprechungsplanung erfolgt. Wenn man hier "privat" setzt, taucht im Reservierungsdokument als Betreff auf:

[** Private entry. The description is not available for display. **]
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: schroederk am 05.02.18 - 10:44:49
Wie habt Ihr denn die Zugriffsrechte auf die Ressourcendatenbank eingestellt?
Bei uns stehen sie auf für jeden auf Autor und damit sieht jeder Anwender auch den Betreff der als privat markierten Besprechungen.
Ebenso, wenn er im Kalender nach freien Zeiten sucht und mit Rechtsklick auf "Eintrag öffnen" geht.
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: JayDee am 05.02.18 - 10:54:05
Ebenfalls Autor. Und der sieht dann das (s. Anhang).

Oder versteh ich was falsch?


Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: schroederk am 05.02.18 - 11:14:51
Hmm, genau da sieht bei uns jeder den Original-Titel.

Hier unsere Rechte-Einstellung für Default:
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: JayDee am 05.02.18 - 11:17:47
dito, außer "Öffentliche Dokumente schreiben", das ist bei uns abgehakt...
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: Tannibal am 05.02.18 - 11:23:53
Kann es sein, dass bei euch etwas angepasst ist?

@schroederk: Wenn jemand den Eintrag in der freien Zeit öffnen kann, hat derjenige Zugriff auf die Datenbank.
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: schroederk am 05.02.18 - 11:27:32
Zitat
@schroederk: Wenn jemand den Eintrag in der freien Zeit öffnen kann, hat derjenige Zugriff auf die Datenbank.
Zugriff hat er ja mit Autor-Rechten über Default.

Wir haben von unserer Seite aus keine Anpassung an der Schablone.
Ich müsste mal schauen, ob das "Privat"-Attribut standardmäßig in der Ressourcen-DB überhaupt ankommt. Dann könnte ich da auch etwas (um-)schreiben.

Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: Tannibal am 05.02.18 - 11:37:02
Möglich dass ich dich falsch verstanden habe, aber Notes versucht den Eintrag in der Mail-DB zu öffnen. Nicht in der Ressourcen-DB.
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: schroederk am 05.02.18 - 11:41:42
Möglich dass ich dich falsch verstanden habe, aber Notes versucht den Eintrag in der Mail-DB zu öffnen. Nicht in der Ressourcen-DB.
Rechtsklick und Eintrag öffnen, öffnet den Eintrag in der Ressourcen-DB, also keine Mail-DB.
Oder wir reden tatsächlich komplett aneinander vorbei  ;D
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: Tannibal am 05.02.18 - 11:47:26
 ;D  Also neuer Kalendereintrag-> Person x eintragen -> Nach verfügbaren Zeiten suchen -> Rechtsklick Eintrag für x-Uhr öffnen -> keine Berechtigung..
Im Log: 05.02.2018 11:44:39   ATTEMPT TO ACCESS DATABASE mail\xxx by Daniel xxx was denied

*EDIT: Ah, bei dem Raum sieht man es. Da lag der Fehler tatsächlich bei mir :P
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: JayDee am 05.02.18 - 12:41:06
Hm. Entweder schnall ich es nicht bzw. krieg es nicht genau nachvollzogen...
Der Raum ist via Besprechungsplanung reserviert und "privat" ist angehakt. Jetzt lade ich als "Außenstehender" zum exakt selben Zeitraum ein und nehme den Raum in die Besprechung rein.
Wenn ich jetzt über "Verfügbare Zeiten suchen" gehe und per Kontextmenü über den Raum-Eintrag im Zeitraster die private Raum-Reservierung öffne, geht der Eintrag auf und ich sehe korrekt

[** Private entry. The description is not available for display. **]

Geh ich im selben Kontextmenü auf "Details des Eintrags anzeigen" kommt "Der Server stellt diese Informationen momentan nicht zur Verfügung"

Also genauso wie ich es erwarten würde, ich bekomme als "Außenstehender" den privaten Betreff nicht zu sehen.
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: schroederk am 05.02.18 - 13:19:23
Erstelle eine Besprechung, Titel, Uhrzeit etc. sind erstmal völlig egal.
Wähle einen Besprechungsraum und klicke unten auf "nach verfügbaren Zeiten suchen"
Dann siehtst Du die bereits reservierten Zeiten des gewählten Besprechungsraums.
Auf einen der roten Felder mit der rechten Maustaste klicken und im Kontextmenü "Eintrag für..." öffnen.
(Siehe Screenshot-Schnipsel)
Es öffnet sich die Ressourcen-DB mit dem entsprechenden Eintrag und bei uns steht dann der vollständige Titel, unabhängig davon ob als Privat oder nicht deklariert wurde.
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: JayDee am 05.02.18 - 13:41:06
Ja, das hatte ich ja gemacht - und eben nochmal exakt nach deiner Beschreibung.
Ist die Reservierung des Raumes privat, seh ich den Betreff nicht. Ist sie öffentlich, seh ich den Betreff.

Ich hab jetzt auch mal die ACL so geändert dass die Option "Öffentliche Dokumente schreiben" angehakt ist. Kein Änderung im Verhalten.
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: schroederk am 05.02.18 - 13:56:09
Ich hab jetzt auch mal die ACL so geändert dass die Option "Öffentliche Dokumente schreiben" angehakt ist. Kein Änderung im Verhalten.
Hatte ich auch nicht erwartet  ;)

Also habt ihr wohl irgendeine Änderung an der Ressource-Schablone und/oder Mail-Schablone gemacht.
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: JayDee am 05.02.18 - 14:34:20
Zitat
Also habt ihr wohl irgendeine Änderung an der Ressource-Schablone und/oder Mail-Schablone gemacht.

Nein. Mail sowieso nicht, und in der Ressourcen-DB sind lediglich ein paar zusätzliche Ansichten reingebaut, aber dazu wurde die Schablone nicht angefasst. Schablonenversion ist also 9.0.1 (11.07.2013)
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: schroederk am 05.02.18 - 14:37:57
Das ist ja echt merkwürdig. Die Version der Schablone ist bei uns identisch und wir haben auch keine Änderungen.
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: JayDee am 05.02.18 - 14:43:37
einen hab ich noch. Die hier beschriebene notes.ini-Option ist bei uns aktiv:

https://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21391768
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: schroederk am 05.02.18 - 14:48:25
Das klingt nach der Ursache und Lösung. Das werde ich direkt ausprobieren, sobald ich eine Downtime für den Server bekomme. (Laut Beschreibung wird die Einstellung erst nach einem Server Neustart wirksam)

Ich danke Dir vielmals für den Hinweis.
Titel: Re: Leseberechtigung Besprechungstitel
Beitrag von: schroederk am 09.03.18 - 11:58:46
Nachdem das Eintragen in der Notes.ini und Serverneustart erstmal nicht funktioniert hat...
und das sowieso nicht optimal ist, da der Anwender eine berufliche Besprechung als privat markieren muss,
habe ich eine Anpassung der Maske erwogen, die nur noch dem Ersteller und den Resourcen-Besitzern erlaubt den Titel zu sehen.
(Schön wäre gewesen auch die Teilnehmer zu berechtigen, aber nachdem diese Info nicht in der Resourcen-DB steht, habe ich mir das Suchen des Kalendereintrags in der Ersteller-DB erstmal geschenkt)

In der Maske Reservierung das Feld Purpose geändert in dPurpose, als Text und zur Anzeige berechnet.
Als Formel habe ich dann folgendes eingetragen:
Code
@If(@UserName=Chair;@If(@IsAvailable(Purpose); Purpose; Topic);@Contains(ResourceOwner;@UserName);@If(@IsAvailable(Purpose); Purpose; Topic);"Sie sind nicht berechtigt, den Titel dieser Besprechung zu sehen.")

Sicherlich ist das kein wirklich wirksamer Schutz für kleine Füchse, die Alt-Enter kennen und nach Purpose oder Topic suchen können, aber für die Meisten reicht es.