Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: michael-r am 31.10.17 - 18:13:53
-
Hi,
ich nutze Notes 9.0.1 FP9 und rufe damit meine privaten Mails ab. Früher gab es mal mit der TLS Umstellung und einem 8er Client, dass TLS nicht supportet wurde. Das konnte ich damals mit einem Update und Anpassung der Einstellungen beheben.
Aktuell kann ich aber keine Mails per SMTP über den Client raus senden.
Ich habe unterschiedliche SMTP Einstellungen im Client versucht, sowie diverse Sachen die ich gegooglet hatte.
Notes.ini
SSL_Strict_V3=1
Fehler:
SMTP Protokoll meldet einen permanenten Fehler >:(.
Von FP6 auf FP9 hatte ich auch schon upgedatet.
Kurios finde ich, dass die gleichen Einstellungen über mein Smartphone funktionieren.
Hat zufällig noch jemand gmx und das Problem gelöst?
Mfg Michael
-
Ich nutze das Tool E-MailRelay:
https://atnotes.de/index.php/topic,58306.40.html
-
Moin
Privates oder Firmennetz ? evtl. outgoing smtp Port geblockt ? kannst du von deinem Client aus via Telnet eine SMTP verbindung öffnen ?
-
Wenn es um das TLS Thema geht glaube ich nicht (wissen tu ich es aber leider nicht) das dies in Notes integriert ist. Siehe auch: https://atnotes.de/index.php/topic,58306.0.html
-
Besten dank!
Also smtp ist offen, ist auch eigentlich mehr privat.
ich werde mal ein PMR eröffnen um den TLS fix zu bekommen:
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21682107
MFG Michael
-
mal in den Thread geschaut ?
https://atnotes.de/index.php/topic,58306.20.html
Die Anleitung sichten:
https://atnotes.de/index.php?action=dlattach;topic=58306.0;attach=10190
Wichtig ist wohl auch in der mit dem Service verbundenen Arbeitsumgebung, siehe beigefügten SC.
Denke, ohne den PMR Patch wird es ggfs. nicht funktionieren.
-
Hi,
danke für die Antworten... es war aber weder TLS noch die Einstellungen der Benutzerkonten...
Das TLS fix habe ich auch, aber es funktionierte nicht...
Ich hatte dann nochmal ein paar Parametern probiert:
SMTPClientDebug=1
SSL_Strict_V3=1
Da war ich schon etwas entnervt und wollte eigentlich aufgeben ::) ... bis ich dann gesehen hatte, dass das SMTPClientDebug doch was mitgeloggt hat:
10.11.2017 18:18:29 [1F44:0008-2554:wrepl] SMTPClient: Attempting to SubmitMessage:
10.11.2017 18:18:29 [1F44:0008-2554:wrepl] SMTPClient: CommandMAIL: MAIL FROM:<> SIZE=41824
10.11.2017 18:18:29 [1F44:0008-2554:wrepl] SMTPClient: ReceiveResponse: 550-Requested action not taken: mailbox unavailable
10.11.2017 18:18:29 [1F44:0008-2554:wrepl] SMTPClient: ReceiveResponse: 550 Sender address is not allowed.
10.11.2017 18:18:29 [1F44:0008-2554:wrepl] SMTPClient: CommandRSET:
10.11.2017 18:18:29 [1F44:0008-2554:wrepl] SMTPClient: ReceiveResponse: 250 OK
10.11.2017 18:18:29 [1F44:0008-2554:wrepl] SMTPClient: Attempting to Disconnect:
10.11.2017 18:18:29 [1F44:0008-2554:wrepl] SMTPClient: CommandQUIT:
In der Arbeitsumgebung war die "Internet Mailadresse" verloren gegangen... Warum auch immer.
Das TLS Fix funktionierte danach auch ;) ;D.
Mfg Michael