Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Frank_B am 05.09.17 - 15:35:01

Titel: Empfangene Email - body Inhalt wird nicht angezeigt
Beitrag von: Frank_B am 05.09.17 - 15:35:01
Ich habe bei einem unserer Anwender das Problem, dass wenn er sich eine empfangene Email anschaut, er einen leeren "body" hat.

Erst wenn er die email in Bearbeitung nimmt (geht nur über bspw. Doppelklick in die Kopf-Felder) dann sieht er den Inhalt des "body" Feldes.

Ich habe bereits die Gestaltung gewechselt, die Ansichten-Indices aktualisiert, die Indizierung erneuert, STRG-SHIFT-F9, SHIFT-F9, compact, updall, fixup... ausprobiert.

In seiner Arbeitsumgebung ist bei Ansicht der mail, wie bei uns allen anderen auch, auf "MIME" gestellt.

Wahrscheinlich liegt das Problem woanders...

hat jemand einen Tipp ?
Titel: Re: Empfangene Email - body Inhalt wird nicht angezeigt
Beitrag von: Pfefferminz-T am 05.09.17 - 15:40:26
Über Google "Lotus notes mime mail empty body":

http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21330333
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21624128

Ich tippe auf zweiteres. Vor der nächsten Anfrage bitte mal den Gockel bemühen.
Titel: Re: Empfangene Email - body Inhalt wird nicht angezeigt
Beitrag von: schmiddi87 am 05.09.17 - 15:41:28
Hallo Frank_B,

das Problem kannst du durch die Deaktivierung des integrierten Browser in der Notesclient Basiskonfiguration lösen.

Datei -> Vorgaben -> Notes Notes Client Basiskonfiguration -> Option aktiveren "Eingebetteten Browser für Mime Mail deaktivieren"

Grüße


Titel: Re: Empfangene Email - body Inhalt wird nicht angezeigt
Beitrag von: Pfefferminz-T am 05.09.17 - 16:00:48
Yep, wie es der zweite Link von mir auch beschreibt...  ;D
Titel: Re: Empfangene Email - body Inhalt wird nicht angezeigt
Beitrag von: Frank_B am 06.09.17 - 14:24:27
@Pfefferminz-T(äfelchen)?:
...ich kenne Google, Bing, DuckDuck... und Co. Aber ein Forum ist auch für Fragen da und hier habe ich die nicht gefunden.
Den workaround direkt bei IBM hätte ich allerdings nicht erwartet.

Meinem Anwender hat es geholfen.

Schon erstaunlich dass ich hier bei einem von knapp 1000 Anwendern auf unseren Terminalservern so ein Phänomen habe.
Eine Endlösung gibts wohl nicht, wenn ich das yahoo'e :))

Danke für die Links